Registriert seit: Nov 2013
Hallo,
wo ordert ihr eure Kaffeebohnen? Sucht ihr dafür ein Geschäft auf, oder sucht ihr eher im Netz? Gibt es große Preisunterschiede?
Besten Gruß,
Sabrina
Registriert seit: Jan 2014
Hallo,
ich kaufe eigentlich recht häufig bei Tchibo. Ich finde es dort an sich sehr angenehm und die Verkäuferinnen beraten einen immer sehr gut
Alien 4
"Ich dachte Sie seien tot ..." - "Das höre ich in letzter Zeit immer öfter."
Registriert seit: May 2014
Hallo,
für mich ist es wichtig öfter mal was Neues auszuprobieren. Bestelle/Kaufe deshalb sowohl bei kleinen als auch großen Röstereien. Der Preis spielt dabei jetzt nicht so die große Rolle. Internet oder lokales Geschäft hält sich bei mir in etwa die Waage.
Das Leben ist zu kurz, um auch nur einen schlechten Espresso zu trinken.
Registriert seit: May 2014
Aktuell mag ich das illy Espressopulver ganz gerne für meine Siebträger. Im Büro gibt es ganze Bohnen von Tchibo - auch nicht verkehrt.
Das Leben ist zu kurz, um auch nur einen schlechten Espresso zu trinken.
Registriert seit: Oct 2014
Ich kaufe nur Bio und Fairtrade, alles andere kann man doch nicht mehr verantworten!
Geliebt zu werden ist nicht schwer, doch Liebe zu geben dagegen sehr!
Registriert seit: Jan 2015
Ich probiere immer gerne durch. Vor kurzem hat mir eine Freundin aus Italien Kaffeebohnen mitgebracht.


Leckerrrr!!!!
Kaffee und Liebe sind heiß am besten.
Registriert seit: Mar 2015
16.03.2015, 13:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2015, 09:38 von Kaffeestudio-Marc.)
Für meine Bosch VeroBar Kaffeevollautomaten kaufe ich die Bohnen überwiegend im Supermarkt, im Elektrofachmarkt (bei Saturn werden auch Bohnen angeboten) und wenn am Wochenende mal Zeit da ist, auch gern in den Kaffeeshops wie Dallmayr. Für die Bohnen geben wir gern etwas mehr Geld aus, da dieses Instantpulver nicht unbedingt meinen Geschmack trifft.
Registriert seit: Apr 2015
Hallo zusammen,
Ich bin immer auf der suche nach anderen Kaffeebohnen, momentan habe ich LaVazza Bohnen! Davor hatte ich Tchibo und Konsorten durch, wobei da mein momentaner Favorit immer noch die LaVazza Gustoso sind... Geschmacklich einfach bombe, kann ich nur empfehlen... Die Segafredo Bohnen zählen auch zu denen, die ich jederzeit auch wieder Kaufen würde...
Möchte aber mal etwas anderes ausprobieren, habe von einem Kollegen gehört, dass wohl die Bohnen von Azul sehr Aromatisch und recht Kräftig sein sollen, weiß einer von euch zufällig wo man diese Bestellen/Kaufen kann?? Würde die gerne mal probieren...
LG Atreyu
Registriert seit: Apr 2013
MEINE KAFFEEMASCHINE: Viele
Status: Mit Musik läuft alles besser
Importierst du den oder hast du einen Verkäufer in deiner Nähe? Trinkst du eher Espresso, Kaffee oder Milchgetränke?
"The monsters aren't living under your bed
'Cause they are the voices in your head"
- Falling in Reverse -
Registriert seit: Apr 2015
Das würde mich auch brennend Interessieren! xD
Registriert seit: Apr 2015
Hier in Köln (Nippes) gibt es auch eine ganz kleine Rösterei, kolumbianischen haben die auch...wie heißt den deine Sorte?
Ich habe gestern mal die neue Sorte von Tchibo (Black&White) geholt...sehr lecker! !!
Registriert seit: Apr 2015
Mach ich auch gerne...und der Geruch der Kaffeebohnen ist auch kostenlos... :o)
Registriert seit: Apr 2013
MEINE KAFFEEMASCHINE: Viele
Status: Mit Musik läuft alles besser
An Kaffee finde ich diese Rösterei sehr gut:
http://www.kaffee-joerges.de/
Haben wir auch regulär im Sortiment:
http://www.juraprofi.de/Kaffee-und-Aroma...9_680.html
"The monsters aren't living under your bed
'Cause they are the voices in your head"
- Falling in Reverse -
Registriert seit: Jun 2015
Habe die Kaffeebohnen vom Aldi. Tizio Cafe Crema.
Da schmeckt der Cappuccino nicht so gut. Was nehmt
ihr für Bohnen her oder was würdet ihr mir empfehlen?
Registriert seit: Apr 2013
MEINE KAFFEEMASCHINE: Viele
Status: Mit Musik läuft alles besser
Ich würde persönlich eher auf Espresso gehen. Da man Milch hat, sollte der Kaffee kräftig schmecken. Es gibt auch dunkel geröstete, rein Arabica Kaffee. Die haben meist wenig Säure vom rösten her und haben nicht die Bitterkeit wie die Mischungen aus Robusta und Arabica Bohnen.
"The monsters aren't living under your bed
'Cause they are the voices in your head"
- Falling in Reverse -
Registriert seit: Jun 2015
Danke für die schnelle Antwort.
Dann probiere ich mal Espresso aus. ????????