14.05.2010, 08:11
Hallo,
ich habe eine Jura E50 bei der die Motorhalterung gebrochen war, da die Machine ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, war das sicherlich nichts besonderes.
Ich habe einen Austauschmotor bekommen, wie alt dieser ist weiß ich nicht.
Nach dem Einbau lief die Machine auch wieder einwandfrei.
Nach kurzer Zeit, begann die Machine erneut zu rattern und nun stelle ich fest, die Motorhalterung ist erneut gebrochen.
Das kann sicherlich daran liegen, dass der Austauschmotor auch schon älter ist und das Material entsprechend auch bereits spröde.
Ich habe nur Bedenken, dass wenn ich nun einen neuen Motor erwerbe, es sich evtl um ein ganz anderes Problem handelt, das die Motorhalterung zerstört.
Frage: Kann es sein, dass die Motorhalterung bricht aufgrund eines anderen Problems, wie z.b. das der Encoder defekt ist oder ähnliches ? Danke
ich habe eine Jura E50 bei der die Motorhalterung gebrochen war, da die Machine ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, war das sicherlich nichts besonderes.
Ich habe einen Austauschmotor bekommen, wie alt dieser ist weiß ich nicht.
Nach dem Einbau lief die Machine auch wieder einwandfrei.
Nach kurzer Zeit, begann die Machine erneut zu rattern und nun stelle ich fest, die Motorhalterung ist erneut gebrochen.
Das kann sicherlich daran liegen, dass der Austauschmotor auch schon älter ist und das Material entsprechend auch bereits spröde.
Ich habe nur Bedenken, dass wenn ich nun einen neuen Motor erwerbe, es sich evtl um ein ganz anderes Problem handelt, das die Motorhalterung zerstört.
Frage: Kann es sein, dass die Motorhalterung bricht aufgrund eines anderen Problems, wie z.b. das der Encoder defekt ist oder ähnliches ? Danke