• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura Imressa F90: Touchscreen-Tausch
#1
Hallo zusammen,
bisher habe ich nur meine uralte Impressa E 65 repariert und gewartet; nun ist mir aber eine noch ganz gut erhaltene Impressa F 90 geschenkt worden. Mit einigen Mängeln, aber überschaubar - bis auf eines: der Touchscreen ist defekt. Zunächst einmal war ich ganz mutig und habe mir einen neuen Touchscreen bestellt. Jetzt habe ich aber doch ein kleines bisschen Bedenken so unbedarft an die Montage zu gehen und wollte nachfragen, ob mir möglicherweise jemand den Tausch des Touchscreen erläutern kann? In den Foren habe ich bereits gelesen, dass es günstiger kommt, wenn man das Gerät dann gleich ein schickt - nachher ist man immer schlauer! Jetzt muss/will ich dadurch: vielen Dank im Voraus für erhellende Hinweise!
#2
Da hätte ich die Maschine zu Jura geschickt. Da ist eine Reparaturpauschale von 195€ + Versand und es wird alles Repariert was nötig ist.
Das Touchpanel allein kostet ja schon über 200€, oder?
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
#3
Danke! Genauso habe ich es jetzt dann eben auch gemacht! Der Mensch ist ja wandlungsfähig - habe also meine Touchscreen-Bestellung storniert und die Maschine auf den Weg gebracht. Interessieren tut's mich aber immer noch - aber nicht mehr so doll dringend…
#4
Gut gemacht. Da bekommst du eine frisch revidierte Maschine zurück. Hatte vor kurzem eine F70 dort. Vorher noch ein paar defekte Teile rein geschraubt. Big Grin

Denke du musst die Front demontieren und von da dann das Panel raus schrauben. Unten die zwei Schrauben, dann oben noch zwei, dann kommst dir die Front schon entgegen.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
#5
Schlawi, das schreibt man dich nicht????....
Gruß
Jurist
#6
Vielen Dank für den sehr brauchbaren Hinweis! Ehrlich gesagt: ich habe zwar keine alten Teile rein geschraubt, aber meine bereits eingebauten
auch wieder zurückgezogen: der Herr möge es richten!
Und jetzt bin ich ganz gespannt, wie die Maschine zurückkommt. Was mich übrigens doch immer noch beschäftigt ist die Frage, woher die Maschine weiß, dass der Bohnenbehälter leer ist! Ich habe nirgends einen Fühler entdecken können, die gleiche Frage stellt sich ja beim Wasserstand auch... Da tappe ich noch im Dunkeln, rein interessemäßig: Weiß jemand darüber Bescheid? Vielen Dank jedenfalls erst mal für die guten Ratschläge!

Mit herzlichen Grüßen

Klaudius
#7
@Jurist: Stimmt.. aber die wissen ja nicht wer ich bin. Wink
@Ottoklaudius: Bohnen leer erkennt er wenn die Brühgruppe zu weit nach oben läuft da kein oder zu wenig Kaffeemehl in der Brühkammer.
Wasser wird über den Magneten der im Tank schwimmt und einen Reedschalter betätigt erkannt.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
#8
Danke!!!
... und wieder was dazugelernt...


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Problem nach Tausch der Mahlsteine Jura E85 arthuer 2 8.994 30.09.2014, 13:26
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Touchscreen F9 - F70 Anyes 5 13.932 15.04.2014, 11:41
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  F50 Tausch Pumpe/Membranregler: Gewinde abgerissen ThomasBl 7 24.060 07.09.2013, 13:57
Letzter Beitrag: Jurist
  Rotes Warndreieck bei Jura Imressa 300 0 3.793 30.03.2011, 17:35
Letzter Beitrag: Gast
  Imressa S95 störisches Biest Frösel 3 8.168 31.05.2010, 16:08
Letzter Beitrag: Heiland
  Anleitung zum Tausch der Kaffeeauslaufdüsen Axel 6 16.882 23.11.2007, 18:50
Letzter Beitrag: tobibo

Gehe zu: