• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura E75 ohne Funktion
#1
Hallo zusammen,

an meiner Jura E75 tröpfelte der Kaffe nur noch.
Nach einigem Stöbern hier, habe ich eine neue BG eingebaut und den Flowmeter gereinigt. Trotzdem, nach dem einschalten Hahn öffnen,System füllt,Gerät spülen,dann wieder Hahn öffnen,System füllt,
dann kommt endlich Produkt wählen. Der Kaffee wird gemahlen, die Maschine fängt irgendwas an, dann kommt wieder "Hahn öffnen".
Ich bin am verzweifen. Das Ding habe ich im Dezember 2002 gekauft und hat ca.13500 Bezüge. Ich brauche dringend Hilfe. Meine Frau und ich sind auf Entzug.

Gruß udopanik
#2
Hallo,

entweder zugesetztes Brühsieb oder verkalkte Leitungen bzw. Ventile.
#3
Zum verstoften Brühsieb kann ich nur sagen: Es ist eine neue Brühgruppe ohne einen Kaffeebezug. zu verkalkte Leitungen: Ich benutze seit dem ersten Tag Clarisfilter. Falls doch Ventile oder Leitungen verkalkt sein sollten, was soll ich dann machen?

Gruß udopanik
#4
Funktioniert der Heisswasserbezug, oder tröpfelts dort auch ?
#5
Nach dem Einschalten erscheint: Hahn öffnen-System füllt. Danach Gerät spülen. Da kommt kein Tröpfchen raus. Heisswasserbezug ist ganz normal möglich.
#6
Hallo
Dann könnte es sein das die Pumpe nicht mehr genug Druck aufbaut.
#7
Oder falls die pumpe beim Kaffeebezug oder Spülen leiser wird stimmt was mit dem Dampfventil oder Auslaufventil nicht.
#8
Hallo
muß die Pumpe dann ersetzt werden? und wo ist die?

Ich hatte auch vergessen zu sagen.
Der ganze Mist hat nach einer Reinigung und Filterwechsel angefangen. Ich weiss nicht ob das von Bedeutung ist.
#9
war das Reinigungsprogramm vor oder nach dem Brühgruppenwechsel ?
#10
Vor dem Brühgruppenwechsel. Der Fehler ist erst danach aufgetreten.
#11
Wie jetzt davor oder danach ?? War die Brühgruppe neu oder revidiert, die Anbauteile noch die alten (-> ewvtl. verstopfter Auslaufschlauch durch Reinigung), kannst du das Brühsieb wirklich ausschließen ?
#12
Wie doof bin ich eigentlich? So jetzt nochmal von vorn.
Gerät wurde gereinigt und der Clarisfilter gewechselt.
Danach entstand die von mir geschilderte Fehlfunktion.
Erst dann habe ich die Brühgruppe gewechselt. Es wurde eine ganz neue eingebaut.
Abauteile: Es wurde nur das alte Teil ganz oben wieder verwendet. Das Brühsieb kann man wohl ausschließen. Die neue Brühgruppe hatte noch nicht einen Bezug. Wenn der Auslaufschlauch verstopft wäre, würde da nicht der Kaffeebezug funktionieren? nur das der Kaaffe woanders landet als in der Tasse?
#13
ich versuch das jetzt mal zusammenzufassen, um Missverständnisse zu beseitigen
- du schaltest die Maschine ein und musst das System durch Öffnen des Hahns füllen, was auch funktioniert.
- danach spülst du die Maschine, es kommt aber kein Wasser aus dem Auslauf, sondern du musst erneut den Hahn betätigen
- danach zeigt die Maschine betriebsbereit an.
- du willst einen Kaffee machen lassen, das Mahlwerk läuft, die BG verfährt entsprechend, das Vorbrühen beginnt, die Maschine bricht ab, die BG wirft das Kaffeepad aus verfährt in die Grundstellung, du wist wieder aufgefordert den Hahn zu öffnen.

Ist das so korrekt ? Was bedeuten die Aussagen aus deinem 1. Beitrag: "An meiner E75 tröpfelte der Kaffee nur noch." und aus deinem letzten Beitrag "der Kaffee landet woanders als in der Tasse"  
#14
Hallo,

schon mal den Membranregler runtergeschraubt? Sitz hinter der Pumpe. Hatte schon Maschinen hier mit Clarissfilter, die zu waren.
Wenn die Leitung weg ist vom Membranregler den Boiler mal leerlaufen lassen (Dampfventil aufdrehen). Dann sieht man ob da irgendwelche Teile kommen.
Vorsicht, Behälter unter den Schlauch. kommen etwa 150ml Wasser.
Ich vermute das die Leitung irgendwo zu ist. Nur halt wo?

Bei allen Arbeiten Netzstecker ziehen!

Gruß,
#15
Vielen. vielen Dank für die Hilfe,
ich habe den Membranregler runtergeschraubt und ein wenig sauber gemacht, wieder eingebaut und die Maschine eingeschaltet. Und siehe da es, kam Kaffee. Juhu

Der Kaffee schmeckt zwar etwas dünn, aber hauptsache sie läuft wieder.
Und unten am Heizelement( da wo der Schlauch rauskommt)kommt etwas Wasser.

Nochmals vielen Dank
Gruß udopanik


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura J6 ohne jegliche Lebenszeichen Janlaufson 5 7.981 27.07.2020, 10:08
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa E25 - Trockne Tablette ohne einen Kaffee zu erhalten. Leopold1953 3 5.821 10.06.2020, 18:39
Letzter Beitrag: Schlawi
  XS 90 - Tassenbeleuchtung ohne Funktion haeckzler 1 4.960 17.08.2016, 08:35
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Sad Jura F70 - keine Funktion kaffeetechnik K 5 14.671 23.07.2016, 21:38
Letzter Beitrag: kaffeetechnik K
Question Impressa Ultra Mahlwerk ohne Funktion StephX1 3 10.017 15.12.2014, 23:12
Letzter Beitrag: StephX1
  Jura Z5 ohne Vorbrühfunktion? sauraub 8 17.803 15.09.2014, 08:57
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: