Guten Tag ihr Automatennutzer,
Ich habe quasi aus dem Nachlass meiner Mutter eine Jura E8 aus ich glaube 2017 übernommen, welche ich ihr gekauft hatte, da die so dafür schmachtete.
Der Automat stand jetzt eingepackt bei mir knapp ein Jahr lang herum.
Ich glaube die letzte Wartung war Ende 2020 oder irgendwann 2021, soweit ich weiss bei Expert.
Nun habe ich erstmal geprüft wieviele Tassen der Gerät bereits ausgegeben hat und nunja, sie hat gerne Kaffee getrunken.
Joar der Gerät war auch dementsprechend "schmutzig"
Also habe ich erstmal das Gehäuse zerlegt und alles in den Spüler gepackt zum reinigen, handarbeit war wegen Kalk dennoch nötig.
Bei den Internals habe ich dann den BND Shop hier in Anspruch genommen, d.H. ich habe alle Schläuche erneuert und alles Dichtungen die ich finden konnte.
Die Brühgruppe hatte ich in diesem Zuge auch erneuert, hier war einiges an Ultraschallreinigung nötig aber es schaut wieder tutti aus.
Das ÜBerdruckventil und auch die Membran habe ich ausgetauscht, sowie das Filterbehältersieb.
Der Hobel funktioniert soweit wie er soll "denke" ich.
Wenn ich heisses Wasser herauslasse dann ist das Exakt also 200ml sind auch 200ml.
Beim Kaffee ist das jedoch anders, hier gebe ich z.B. 200ml an und es kommen aber nur so 170 +-5ml heraus.
Geschmacklich finde ich passt der Kaffee, da ich hier ein Neuling bin, kann ich das nur bedingt beurteilen, aber vielleicht könnt ihr mir ja etwa Hilfestellung geben.
Ich habe auf Youtube bei Mr. Baruli auch einen Test zur Nachfolge Maschine gefunden und das ganze mal übernommen. (Kaffee nur bis 110ml und Maximale Bohne)
Und nunja mir schmeckt der Kaffee aber was heisst das schon :/ und darum bin ich unter anderen hier.
Ich frage mich ob die Mahlsteine noch i.O. sind "augenscheinlich" sind sie Okay sie haben gebrauchspuren aber ich bin halt ein Laie.
Hier mal zwei Bilder zum Trester:
Und hier auch mal zerbröselter (gleicher Trester)
Meine Fragen sind nun, das Mahlwerk ist auf Fein eingestellt, soll der Trester so aussehen?
Sollte ich ggf. noch andere Bauteile Warten bzw. Austauschen?
Ist es normal das Kaffee fehlt? Ich habe hier mal nur die Restwasserschale verbaut und den Behältersensor gebrückt (Schraubendreher).
Ich dachte halt irgendwas ist undicht... ABER während der Kaffee ausgegeben wird fliesst es auch nur dort, danach wird Restkaffee/Wasser? aus dem Auslauf (unten Brühgruppe) in die Schale abgegeben und danach kommt etwas Wasser oben wo auch die Ablaufrinne an der Seite der Brühgruppe ist.
Vielen Dank für eure Zeit
Ich habe quasi aus dem Nachlass meiner Mutter eine Jura E8 aus ich glaube 2017 übernommen, welche ich ihr gekauft hatte, da die so dafür schmachtete.
Der Automat stand jetzt eingepackt bei mir knapp ein Jahr lang herum.
Ich glaube die letzte Wartung war Ende 2020 oder irgendwann 2021, soweit ich weiss bei Expert.
Nun habe ich erstmal geprüft wieviele Tassen der Gerät bereits ausgegeben hat und nunja, sie hat gerne Kaffee getrunken.
Joar der Gerät war auch dementsprechend "schmutzig"

Also habe ich erstmal das Gehäuse zerlegt und alles in den Spüler gepackt zum reinigen, handarbeit war wegen Kalk dennoch nötig.
Bei den Internals habe ich dann den BND Shop hier in Anspruch genommen, d.H. ich habe alle Schläuche erneuert und alles Dichtungen die ich finden konnte.
Die Brühgruppe hatte ich in diesem Zuge auch erneuert, hier war einiges an Ultraschallreinigung nötig aber es schaut wieder tutti aus.
Das ÜBerdruckventil und auch die Membran habe ich ausgetauscht, sowie das Filterbehältersieb.
Der Hobel funktioniert soweit wie er soll "denke" ich.
Wenn ich heisses Wasser herauslasse dann ist das Exakt also 200ml sind auch 200ml.
Beim Kaffee ist das jedoch anders, hier gebe ich z.B. 200ml an und es kommen aber nur so 170 +-5ml heraus.
Geschmacklich finde ich passt der Kaffee, da ich hier ein Neuling bin, kann ich das nur bedingt beurteilen, aber vielleicht könnt ihr mir ja etwa Hilfestellung geben.
Ich habe auf Youtube bei Mr. Baruli auch einen Test zur Nachfolge Maschine gefunden und das ganze mal übernommen. (Kaffee nur bis 110ml und Maximale Bohne)
Und nunja mir schmeckt der Kaffee aber was heisst das schon :/ und darum bin ich unter anderen hier.
Ich frage mich ob die Mahlsteine noch i.O. sind "augenscheinlich" sind sie Okay sie haben gebrauchspuren aber ich bin halt ein Laie.
Hier mal zwei Bilder zum Trester:
Und hier auch mal zerbröselter (gleicher Trester)
Meine Fragen sind nun, das Mahlwerk ist auf Fein eingestellt, soll der Trester so aussehen?
Sollte ich ggf. noch andere Bauteile Warten bzw. Austauschen?
Ist es normal das Kaffee fehlt? Ich habe hier mal nur die Restwasserschale verbaut und den Behältersensor gebrückt (Schraubendreher).
Ich dachte halt irgendwas ist undicht... ABER während der Kaffee ausgegeben wird fliesst es auch nur dort, danach wird Restkaffee/Wasser? aus dem Auslauf (unten Brühgruppe) in die Schale abgegeben und danach kommt etwas Wasser oben wo auch die Ablaufrinne an der Seite der Brühgruppe ist.
Vielen Dank für eure Zeit
