• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura XF50 - Drainageventil Magnetantrieb brummt stark
#1
Hallo zusammen,

unsere Jura XF50 hat aufgrund eines in die Jahre gekommen Drainageventils (besser gesagt, die darin enthaltenen Dichtungen) keinen Kaffee mehr gebrüht.
Die Dichtungen haben ich gewechselt. im Wartungset mit enthalten war eine Ventilkappe aus Aluminium.
Auch wenn die Originale Kappe aus Plastik noch intakt war, habe ich sie gewechselt und die neue Kappe montiert.
Zumindest habe ich es versucht.
Die Kappe lies sich nur schwer auf den Ventilstift aufbringen - auf jeden Fall hält sie drauf.
Anschließend habe ich die Brüheinheit wieder zusammen gebaut und mehrmals per Hand ein paar Kreisläufe durchgedreht. Das hat ohne Probleme geklappt.
Also habe ich die BE eingebaut und die Maschine soweit zusammengesetzt, dass ich den Wassertank aufsetzen konnte.
Nach dem Aufheizen habe ich die Taste "Pflege" wie üblich gedrückt. Die Brüheinheit hat ihre Bewegungen vollzogen, allerdings brummte "etwas" in der Maschine so ziemlich laut. Nach einem erneuten Start (hatte erst einmal den Stecker gezogen), dasselbe Schauspiel.
Da sich die Brüheinheit auch während des Brummes bewegt gehe ich nicht davon aus, dass es am Motor oder an der BE selbst, sondern am Magnetantrieb des Drainageventils.

Ich habe nun die Vermutung, dass ich die Ventilkappe nicht vollständig auf den Stift geschoben bekommen habe und damit die Gesamtlänge vom Stiftende (am Auslauf des Drainageventils) bis zu über die Kappe hinweg länger ist. Dadurch kann die vorgesehen Bewegungen nicht mehr korrekt ausgeführt werden. Dies wiederrum führt dazu, dass der Magnetantrieb nicht mehr die Endlage erreicht und deshalb so stark brummt.
So zumindest meine Vermutung.

Das Problem ist nun auch, dass ich die Kappe nicht mehr vom Stift runter bekomme.

Ich komme auf eine Gesamtlänge von etwas über 58mm.
Hat jemand Erfahrungen damit oder kann mir zumindest einen Tipp geben, ob es daran liegen könnte oder dass es doch am Magneten liegen kann?

Hat man bei dieser Jura die Möglicheit einzelne Komponenten über eine "verstecktes" Menü einzelne Komponeten anzusteuern, so dass ich auch im geöffneten Zustand die mal den Magneten ansteuern kann um zu prüfen, ob er seine Arbeit korrekt verrichtet und ohne BE nicht so brummt? (Ich weiß, abklemmen und direkt mit Spannung versorgen ginge auch - ist aber zusätzliche Arbeit)

Ich danke euch schon mal für den einen oder anderen (oder hoffentlich DEN) Hinweis.

Viele Grüße
  Zitieren
#2
Die Länge muss 52,8mm haben. Du musst die Kappe mit einem Hammer draufschlagen. Dabei allerdings aufpassen, dass der Stößel nicht krumm wird. Vor allem der dünne Teil am Ende verbiet sich recht schnell.

Wenn du ein Stück Hartholz und ein 4mm Bohrer hast, dann bohre da ein Loch von etwa 3 cm rein, stecke den Stößel rein und schlage die Kappe vollständig auf den Stößel.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
(01.10.2024, 05:36)Schlawi schrieb: ..

Wenn du ein Stück Hartholz und ein 4mm Bohrer hast, dann bohre da ein Loch von etwa 3 cm rein, stecke den Stößel rein und schlage die Kappe vollständig auf den Stößel.

 Hallo Schlawi, danke für deine Antwort.

Meiner du wirklich 3cm oder doch eher 3mm?

Viele Grüße
  Zitieren
#4
3cm. Damit der Stößel geführt ist. Dann die Kappe vorsichtig auf den Stößel schlagen.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Impressa S95 brummt ManeaterInc 1 1.290 03.05.2024, 16:04
Letzter Beitrag: mini4all
  Jura C70 brummt dauerhaft nach dem Einschalten Markus S. 3 3.552 21.05.2023, 15:09
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura ena micro 9 Kaffestärke immer auf stark Andreas e 1 2.226 19.06.2022, 21:46
Letzter Beitrag: Nordbruch
Question Jura C70: Pumpe brummt trotz neuen Ersatzteilen spHOATIC 4 6.698 19.04.2021, 09:44
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Shy Jura XF50 Classic Wartungsteile Hartmann-EDV 8 11.116 19.04.2021, 09:37
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura F50 Classic Wasser aus Drainageventil Richie1967 3 6.006 21.03.2020, 21:12
Letzter Beitrag: Almaty
  Jura XF50 - Meldung "Genug Kaffee ?" Kaffee-Gott 2 5.450 20.01.2020, 11:19
Letzter Beitrag: Kaffee-Gott
  Jura S7 Avantgarde - Wasseraustritt hinter Drainageventil Tilli 15 34.203 08.12.2019, 16:54
Letzter Beitrag: Äresch
  Jura Impressa F50 - Spülwasser kommt nur aus Drainageventil horsebow 3 9.340 14.08.2018, 08:15
Letzter Beitrag: Schlawi
  Pumpe brummt laut Kaffeekoster 4 21.928 16.04.2017, 18:17
Letzter Beitrag: Kaffeekoster

Gehe zu: