• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Impressa E75
#1
Question 
An unserer E75 ist auf der Platine der Wiederstand R9 durchgebrant.
Nach Austausch fing er wieder an zu glühen.
Hat jemend eine Vermutung was der Auslöser sein könnte?
  Zitieren
#2
Fängt er sofort an zu glühen oder erst wenn die Pumpe läuft bzw. laufen soll?
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#3
Also dann würde ein zu hoher Strom durchgehen, den er nicht aushält. Wurde etwas an dem Gerät gemacht oder war das einfach plötzlich?
  Zitieren
#4
(06.03.2022, 22:39)Schlawi schrieb: Fängt er sofort an zu glühen oder erst wenn die Pumpe läuft bzw. laufen soll?

Ich hab es noch einmal getestet, erst wenn die Pumpe anläuft.

(07.03.2022, 08:26)Kaffeestudio-Lamb schrieb: Also dann würde ein zu hoher Strom durchgehen, den er nicht aushält. Wurde etwas an dem Gerät gemacht oder war das einfach plötzlich?

Die Pumpe war defekt und wurde  durch eine gebrauchte ausgetauscht.
Wenn ich sicher wüsste das der Fehler nicht von aussen kommen kann würde ich eine neue Platine einbauen.
Danke für Eure Rückmeldungen.
  Zitieren
#5
Was für einen Widerstand hasst du da eingelötet? Gehört ein 100Ohm Widerstand rein.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren
#6
Hat die Pumpe vielleicht einen Kurzschluss? Fliegt die Sicherung oder der FI-Schutzschalter?
  Zitieren
#7
(07.03.2022, 22:28)Schlawi schrieb: Was für einen Widerstand hasst du da eingelötet? Gehört ein 100Ohm Widerstand rein.

Gemessen hab ich Ihn nicht.
Ich hab die gleiche Farbkodierung aus einer alten Platine ausgelötet und verwendet.

Gruß Scherzer

(08.03.2022, 15:39)Kaffeestudio-Lamb schrieb: Hat die Pumpe vielleicht einen Kurzschluss? Fliegt die Sicherung oder der FI-Schutzschalter?

Nein erst wenn ich den Hahn zum Füllen öffne und die Pume anläuft fängt der Wiederstand an zu glühen.

Gruß Scherzer
  Zitieren
#8
Dann würde ich den Triac und den Widerstand tauschen. Wenn du noch eine Platine hast kannst du da den Widerstand R10, R12 oder R13 nehmen. Sind die selben.
Zudem aber auch die Pumpe prüfen. Wenn die wirklich einen zu niedrigen Widerstand hat dann kann es an dem auch noch liegen.
Tschüss...

Schlawi



Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
  Zitieren


Gehe zu: