Registriert seit: Mar 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura F9
Hallo ich hab da mal wieder ein Problem mit meiner betagten S 9. Wenn die Maschine ca. 1 Stunde steht und ich einen neuen Kaffee beziehen will, kommt zu wenig Kaffee in die Tasse. Wenn ich vorher spüle ist alles ok. Nach öffnen der Rückseite sehe ich das die Leitungen nach Kaffeebezug langsam leer laufen und Luftblasen aufsteigen. Ich sehe auch keine Undichtigkeiten im Sytem.Aber irgendwohin muss das rücklaufende Wasser doch fliesen?
Für einen Ratschlag wäre ich sehr dankbar
Habe fast alles neu drin. Brühgruppe neu, Pumpe neu, Membranregler neu, Heizung neu
im voraus Danke
Hans
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Auslaufventil noch ok
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Kommt drauf an wie du es repariert hast. In welcher Leitung steigen denn die Luftblasen?
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Apr 2013
Ansonsten ist die Frage ob mehr Wasser in der Auffangschale ist, dann könnte es auch an der Brüheinheit liegen.
Registriert seit: Mar 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura F9
Danke für Deine Hilfe,
habe Auslaufventil gewechselt und dabei noch einen gravierenden Fehler entdeckt. Der Anschluss an Dampfheizung war defekt ( O-Ring) und da lief Wasser raus , ist mir vorher nicht aufgefallen., warum auch immer. Aber Maschine läuft wieder ohne Probleme, denke es war die Dichtung.
auf jeden Fall, recht herzlichen Dank
Hans