Registriert seit: Dec 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impressa E10
Hallo Zusammen,
meine Jura Impressa E10 ist schon etwas in die Tage gekommen und daher habe ich ab und zu mal kleinere Problemchen, die ich bisher aber immer gut lösen konnte.
Jetzt komme ich leider nicht mehr weiter. Eine Fehlermeldung tritt plötzlich auf (der Kreis mit dem Pfeil nach links), dann öffne ich den Wasserdampfhahn, es kommt kein Wasser raus, macht aber laute Geräusche, dann drehe ich den Hahn wieder zu. Allerdings kommt dann wieder die Meldung mit dem Kreis, dieses Mal mit dem Pfeil nach rechts.
Ich hatte das alles shcon einmal. Dann musste ich die Maschine nur vom Strom nehmen und dann ging es wieder. Anschließend habe ich sie entkalkt. Dieses Mal komme ich leider nicht mehr weiter.
Hier das Video dazu:
https://workupload.com/file/aSbqL5m
Kann mir bitte Jemand helfen? Ich verzweifel ein wenig
Viele Grüße,
Xenia
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Wenn du den Schlauch der vom Flowmeter in die Pumpe geht abziehst, kommt da dann Wasser?
Hört sich an wie wenn die Pumpe kein Wasser bekommt.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Dec 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impressa E10
Hi Schlawi,
Danke für deine schnelle Rückmeldung.
Vllt eine blöde Frage, aber meinst du, ob Wasser kommt, wenn ich den Schlauch ziehe während dem Vorgang auf dem Video? Oder ausgeschaltet und den Schlauch gezogen um zu sehen, ob da vllt Wasser rausläuft?
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Maschine aus, Netzstecker ziehen, Tank ab, Schlauch rechts an der Pumpe ab und in eine Tasse halten, dann Tank aufstecken und schauen ob Wasser kommt.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Dec 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impressa E10
(06.07.2017, 10:01)Schlawi schrieb: Maschine aus, Netzstecker ziehen, Tank ab, Schlauch rechts an der Pumpe ab und in eine Tasse halten, dann Tank aufstecken und schauen ob Wasser kommt.
Also wenn die Maschine aus ist, passiert weder mt Tank noch ohne etwa. Da läuft kein Wasser weil ja auch gar kein Druck drauf ist, oder?
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
06.07.2017, 19:21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.2017, 19:22 von Schlawi.)
Du hast den Schlauch abgezogen den ich markiert habe?
Wenn da kein Wasser kommt wenn ein voller Tank eingesetzt ist dann hast du irgend wo eine Verstopfung. Dann mal das Flowmeter öffnen und schauen ob die kleine Öffnung frei ist.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Dec 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impressa E10
Also ich habe nochmal alle Schläuche gecheckt und muss gestehen, ich hab dem Wasser vorhin nicht genug Zeit gelassen, um zu fließen.
Flowmeter ist sauber, alle Schläuche sauber, wenn Tank drin ist, fliest Wasser aus DEM Schlauch, den du markierst hast, der rechts an der Pumpe dran ist. Das Geräusch kommt auch von der Pumpe.
Hast du noch eine Idee, was ich probieren könnte?
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Auf dem Video hört sich die Pumpe recht laut an. Daher dachte ich sie bekommt kein Wasser. Dann mal nach der Pumpe den Schlauch entfernen und dann schauen ob da Wasser kommt wenn du entlüftest.
Wäre halt gut wenn man da einen Schlauch hätte zum an den Membranregler zu montieren.
Kann eine defekte Pumpe oder defekter Membranregler sein.
Falls ihr Kalkhaltiges Wasser habt kann auch sein das sie verkalkt ist und irgend wo zu. Dann mal eine Leitung nach der anderen entfernen und durch blasen und schauen ob irgend wo eine Verstopfung ist.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Dec 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impressa E10
(07.07.2017, 14:34)Schlawi schrieb: Auf dem Video hört sich die Pumpe recht laut an. Daher dachte ich sie bekommt kein Wasser. Dann mal nach der Pumpe den Schlauch entfernen und dann schauen ob da Wasser kommt wenn du entlüftest.
Wäre halt gut wenn man da einen Schlauch hätte zum an den Membranregler zu montieren.
Kann eine defekte Pumpe oder defekter Membranregler sein.
Falls ihr Kalkhaltiges Wasser habt kann auch sein das sie verkalkt ist und irgend wo zu. Dann mal eine Leitung nach der anderen entfernen und durch blasen und schauen ob irgend wo eine Verstopfung ist.
Hi Schlawi,
Tatsächlich war der Schlauch, der links von der Pumpe weggeht verstopft. Habe ich gesöubert, wieder angeschlossen. Nun macht sie keine Geräusche mehr und das wasserblauer auch wieder einwandfrei.
Allerdings kommt immernoch der Kreis mit Pfeil nach links anfangs, dann Dreh ich den Hahn auf, Wassern fliest, bis der Kreis mit Pfeil nach rechts kommt. Dann drehe ich wieder zu üben wieder erscheint der Kreis mitnehmen pfeil nach links. Scheint mir eine endlosschleife zu sein.
Irgendeine Idee?
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Wenn das Wasser wieder läuft kannst du mal Entkalker in den Tank füllen und die Entlüftung wiederholen. Möglich das da eine Leitung noch nicht ganz auf ist.
Die Meldung kommt wenn Flowmeter keine bzw. zu wenig Impulse kommen.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Dec 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impressa E10
(08.07.2017, 07:22)Schlawi schrieb: Wenn das Wasser wieder läuft kannst du mal Entkalker in den Tank füllen und die Entlüftung wiederholen. Möglich das da eine Leitung noch nicht ganz auf ist.
Die Meldung kommt wenn Flowmeter keine bzw. zu wenig Impulse kommen.
Gestern getan und diesen Vorgang immer wieder wiederholt. Mache ich heute auch noch ein paar Male und hoffe, dass das was bringt
Mit entlüftung meinst du schon, den Wasserhahn zu "öffnen", oder?
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Ja, Hahn auf. Was für Entkalker benutzt du?
Hattest du die Schläuche am Flowmeter weg? Falls ja, wieder richtig dran? Flussrichtung beachten.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Dec 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impressa E10
Hi Schlawi,
gesagt getan. Hat funktioniert bis die Fehlermeldung weg war und meine Kaffeetasse wieder kam. Dann habe ich zur Sicherheit den Wasserdampfhahn nochmal geöffnet (weil ich ja Entkalker im Tank drin hatte und dachte, so ein wenig noch entkalken zu können) und seitdem ist die Fehlermeldung wieder da.
Allerdings jetzt mit einem ganz anderne Problem 
An der Innenseite ist der Wasserdampfhahn nun irgendwie undicht... Keine Ahnung, wie das jetzt auf einmal passiert ist. Kann dadurch die Fehlermeldung vllt auch auftreten? Und hast du eine Idee, wie ich das selber regeln kann?
Hier das Video dazu:
http://workupload.com/file/jNLU7ae
Viele Grüße, Xenia
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Hallo,
Sieht aus als seien da die Dichtungen vom Dampfrohr defekt. Schlecht zu sagen ohne zu zerlegen. Dazu die große Klammer die nach innen geht abziehen.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Dec 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impressa E10
Hi Schlawi,
Lang ist es her, nun sitze ich wieder an der Jura dran.
Habe alles so weit ich könnte zerlegt, die besagte Klammer abgezogen, gesöubert, wieder zusammengeschraubt, aber es läuft leider immernoch viel zu viel Wasser im Innenraum an der Dichtung heraus.
Für meine Augen sahen die Dichtungen eigentlich noch ganz gut aus.
Nachdem die Maschine schon sehr alt ist, ich immer wieder Probleme habe und sich ein Kundenservice für 200€ nicht lohnt, ich aber auch keine Lust habe, daran riesig rumzutüfteln, frage ich mich, welchen Weg ich gehen soll.
Was rätst du mir? Hast du einen Tipp? Kriegt man für das Gerät noch Geld? Ist der Aufwand vllt doch nicht so riesig und ich könnte selber irgendein Kleinteil ersetzen?
Danke im Voraus für die erneute Hilfe
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Geld bekommt man mit Sicherheit noch ein wenig für die Maschine.
Aus welchem Eck kommst du denn? Vielleicht gibt es einen Bastler der sich die Sache mal anschaut. Wegen des Defektes würde ich die Maschine nicht abgeben wenn sie sonst guten Kaffee gemacht hat. Neuere Jura's in der Größenordnung haben auch nicht so viel andere Technik verbaut.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Dec 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura Impressa E10
Danke für deine Nachricht.
Ich komme aus Nürnberg. Kennst du jemanden hier in der gegen oder wie finde ich jemanden, der an JURAs rumbastelt?
Viele Grüße
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
04.09.2017, 06:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.2017, 06:51 von Schlawi.)
(03.09.2017, 16:08)XeniaAmelie schrieb: Habe alles so weit ich könnte zerlegt, die besagte Klammer abgezogen, gesöubert, wieder zusammengeschraubt, aber es läuft leider immernoch viel zu viel Wasser im Innenraum an der Dichtung heraus.
Für meine Augen sahen die Dichtungen eigentlich noch ganz gut aus.
Die Schlauchdichtungen sind ok?
Schraube mal den Milchaufschäumer und auch den Adapter ab und schau mal ob der frei ist. Nicht das da Kalkkrümel drin sind und der dadurch zu ist.
Eigentlich müsste das Wasser wenn der zu ist zwar den Weg über das Auslaufventil suchen, aber das könnte natürlich durch die Entkalkungsaktion auch zu sein.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Apr 2013
Hallo, ist meines Erachtens ein Heißwasserbezug und entweder ein Haar Riss am Plastik oder es ist die Dichtung vom Dampfrohr defekt. Eventuell vielleicht das Dampfrohr selbst. Mitunter auch Kalk im Dampfrohr. Die Fällte hatten wir auch schon. Allerdings ohne Durchsicht nicht genau zu sagen.
|