• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Irregulärer Kaffeebezug/Wassermangel bei Impressa E-5
#1
Hey Hey, ich schlage mich jetzt schon seit einiger Zeit mit diesem Problem herum, das mir den Spaß an meiner zugegeben etwas älteren Jura Impressa E-5 verdirbt und zwar funktioniert der Kaffeebezug nur sehr unregelmäßig, meistens läuft es so ab.
Ich schalte die Maschine an, sie checkt kurz das System (1. LED blinkt) und möchte dann den Milchaufschäumer spülen (die ersten 4 LEDs blinken). Also schalte ich auf die Heißwasserdüse um und die Maschine spült diese ganz normal und zeigt dann an dass ich wieder auf Kaffeebezug umschalten soll (die ersten 4 LEDs blinken). Dort checkt sie wieder das System (1. LED blinkt) und möchte dann die Kaffeedüse spülen. 

Hier entscheidet sich dann, ob ich einen Kaffee bekomme oder nicht, denn setze ich den Spülvorgang in Gang und er spült mit normal austretender Wassermenge, funktioniert auch der Kaffeebezug danach. Jedoch kommen in 3 von 4 Fällen nur wenige Tropfen aus den Düsen. Versuche ich dann, nach abgeschlossenem Spülen, einen Kaffee zu beziehen, kommen auch hier nur wenige oder keine Tropfen Kaffee, bevor der Vorgang abbricht. Daraufhin möchte die Maschine meist wieder die Heißwasser-Düse spülen, was dann wieder problemlos funktioniert, Kaffee gibt es für diesen Tag dann aber meist nicht. Spüle ich daraufhin wieder die Kaffeedüse, kommt zwar wieder nur wenig Flüssigkeit raus, allerdings kein klares Wasser, sondern Augenscheinlich recht starker Kaffee.

Funktioniert der Kaffeebezug allerdings, funktioniert er auch weiterhin, solange die Maschine angeschaltet bleibt.
Ich kann sonst leider keine Regelmäßigkeiten erkennen, ich hätte ja vermutet, dass es wie bei "häufige Probleme beschrieben" die O-Ringdichtungen sind, allerdings wurde die Maschine vollkommen durchgecheckt und es konnte nichts gefunden werden.
Weiterhin habe ich versucht:
Neue Filter-Patronen im Wassertank
Betrieb ohne Filterpatrone im Wassertank
Mehrmaliger Reinigungsvorgang mit Kaffeeöl-Entferner
Entkalkungsvorgang mit Jura-Entkalkungstabletten.


Hat jemand eventuell eine Idee, woran es sonst liegen könnte? Würde die Unsicherheit beim Aufstehen, ob ich einen Morgen-Kaffee bekomme oder nicht, gerne zur Vergangenheit zählen ;P wäre sehr Dankbar für jegliche Ideen, woran es liegen könnte.

LG
Mathis
  Zitieren
#2
Hallo,

hört sich nach Kalk an. Da du einen Filter benutzt wurde sie vermutlich nicht sehr oft entkalkt.
Zudem würde ich das Auslaufventil mal prüfen. Die Maschine besitzt eine Heizpatrone aus ALU. Wurde die schon mal erneuert?
Pumpe könnte auch altersschwach sein. Eigentlich bleibt dir da nur eins nach dem anderen zu prüfen.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
Danke für die Antwort, hört sich plausibel an, verstehe nur nicht, warum es dann manchmal tadellos funktioniert, die anderen Male aber leider nicht.
Zudem hab ich trotz Nutzung von Filterpatronen ca. alle 6 Monate einen Entkalkungs-Vorgang gemacht, bzw habe die Maschine die meiste Zeit sogar nur mit Saskia-Wasser betrieben, weil das Leitungswasser leider einen unangenehmen Beigeschmack hatte Wink
  Zitieren
#4
Es kommt mir sehr bekannt vor. Ich habe allerdings eine Impressa Z-5.
Sollte die E-5 auch ein Drainageventil mit Ventilstößel haben, dann würde ich diese Einheit unbedingt untersuchen.
Vielleicht liegt dein Problem ähnlich wie bei mir (siehe unten):

Keine Kaffeeausgabe nach Bezug trotz scheinbar, normaler Ablauf (Kaffeepulver landet trocken in der Kaffeeschale - Wasser landet im Trester - die Tasse bleibt leer)
Ursache: Fehlerhafte Steuerung des Ventilstößels mit Feder im Drainageventil.
Der (Metall) Ventilstift wird in die weise Kunststoffaufnahme (der Teil mit dem Feder) nicht mehr richtig arretiert und springt gelegentlich oder bleibt dauerhaft raus.
Die hin und her Bewegung des Stifts im Ventil (und somit die Umschaltung Richtung Brüheinheit oder Auslauf) kann nicht mehr korrekt erfolgen. Das Wasser läuft dann im Richtung Auslauf und somit im Trester anstelle in die Brüheinheit, um Kaffee zu brühen. Die Tasse bleibt also leer.
Lösung: Reparatur oder Ersetzen des Kunststoffteiles.
Viele Grüße
Costica
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Impressa Xs95 one touch kein Kaffeebezug nach Wartung Nette0815 9 24.145 05.09.2015, 17:28
Letzter Beitrag: Jurist
  Impressa S 55 Kein Kaffeebezug möglich Mr. Coffeebean 1 6.519 09.12.2011, 23:09
Letzter Beitrag: kaffeestudio
  Jura Impressa S90: Beim Spülen und Kaffeebezug nur Tropfen krisu74 2 10.369 30.09.2011, 10:05
Letzter Beitrag: c.k
  Jura impressa E80 - Kaffeebezug nur langsam oder tröpfchenweise 4 12.234 16.02.2008, 22:06
Letzter Beitrag: Jurawerkler

Gehe zu: