Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann mache ich mich mal ans Werk und gebe dann das Ergebnis bekannt.
.
.
.
Leider ohne Erfolg. Der Flowmeter ist sauber und zeigt auch gute Funktion beim Durchpusten. Lediglich ein paar kleine Flöckchen waren in der Schlauchleitung zwischen Tank und Flowmeter. Trotzdem alles schön sauber gemacht und wieder zusammengesteckt. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die Seitenwand demontiert und die anderen Leitungen kontrolliert. Alles ohne irgendwelche Rückstände.
Mir fiel jedoch auf, dass sich im unteren Ablauf der Brüheinheit etwas Kaffeeschlamm angesammelt hatte. Also habe ich die Brüheinheit sorgfältig gereinigt, bevor ich sie wieder eingesetzt habe.
Das Geräusch der Pumpe ist unverändert, weder lauter noch leiser als sonst, die Maschine brüht super Kaffee. Sowohl Heißwasser- als auch Kaffeeauslauf sind frei. Sie meldet nur hartnäckig "Entkalken" und säuft beim Spülvorgang den Tank leer, so dass die Pumpe lautstark protestiert, weil sie Luft zieht. Ich bin am verzweifeln.
.
.
.
Leider ohne Erfolg. Der Flowmeter ist sauber und zeigt auch gute Funktion beim Durchpusten. Lediglich ein paar kleine Flöckchen waren in der Schlauchleitung zwischen Tank und Flowmeter. Trotzdem alles schön sauber gemacht und wieder zusammengesteckt. Bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die Seitenwand demontiert und die anderen Leitungen kontrolliert. Alles ohne irgendwelche Rückstände.
Mir fiel jedoch auf, dass sich im unteren Ablauf der Brüheinheit etwas Kaffeeschlamm angesammelt hatte. Also habe ich die Brüheinheit sorgfältig gereinigt, bevor ich sie wieder eingesetzt habe.
Das Geräusch der Pumpe ist unverändert, weder lauter noch leiser als sonst, die Maschine brüht super Kaffee. Sowohl Heißwasser- als auch Kaffeeauslauf sind frei. Sie meldet nur hartnäckig "Entkalken" und säuft beim Spülvorgang den Tank leer, so dass die Pumpe lautstark protestiert, weil sie Luft zieht. Ich bin am verzweifeln.