30.11.2015, 01:26
Hallo zusammen!
Meine Eletta cappucino ecam 45.366 spült nach dem Entkalken endlos weiter.
D.h., ich führe den Entkalkungsprozess nach Bedienungsanleitung durch. Kurz bevor die Entkalkungslösung im Tank aufgebraucht ist, stoppt die Maschine und fordert völlig korrekt zum Auswaschen und Befüllen des Tanks mit klarem Wasser auf. Nachdem ich also klares Wasser eingefüllt und den Tank wieder eingeschoben habe, beginnt die Maschine den Spülvorgang. Sie stoppt jedoch nicht, wenn der Inhalt geleert ist, sondern saugt den Tank völlig leer und läuft dann trocken. Wenn ich den Tank dann wieder mit klarem Wasser fülle, spült sie endlos weiter. Nach 5 solcher "Spülgänge" habe ich dann abgeschaltet. Beim Einschalten blinkt "Entkalken". Der Reed-Sensor wurde getauscht und funktioniert, ebenso auch der Magnetschwimmer im Tank. Im Normalbetrieb erkennt die Maschine den Füllstand des Wassertanks völlig korrekt. Nur beim Spülen nach Entkalken tritt das Problem auf. Kann jemand helfen?
Vielen Dank!
Meine Eletta cappucino ecam 45.366 spült nach dem Entkalken endlos weiter.
D.h., ich führe den Entkalkungsprozess nach Bedienungsanleitung durch. Kurz bevor die Entkalkungslösung im Tank aufgebraucht ist, stoppt die Maschine und fordert völlig korrekt zum Auswaschen und Befüllen des Tanks mit klarem Wasser auf. Nachdem ich also klares Wasser eingefüllt und den Tank wieder eingeschoben habe, beginnt die Maschine den Spülvorgang. Sie stoppt jedoch nicht, wenn der Inhalt geleert ist, sondern saugt den Tank völlig leer und läuft dann trocken. Wenn ich den Tank dann wieder mit klarem Wasser fülle, spült sie endlos weiter. Nach 5 solcher "Spülgänge" habe ich dann abgeschaltet. Beim Einschalten blinkt "Entkalken". Der Reed-Sensor wurde getauscht und funktioniert, ebenso auch der Magnetschwimmer im Tank. Im Normalbetrieb erkennt die Maschine den Füllstand des Wassertanks völlig korrekt. Nur beim Spülen nach Entkalken tritt das Problem auf. Kann jemand helfen?
Vielen Dank!


