15.04.2015, 09:09
Am besten einfach da fetten wo Dichtungen sind. Die Dichtungen werden durch das Silikonfett befeuchtet und das Fett wäscht sich mit der Zeit raus. Wir empfehlen schon dies immer mal wieder zu machen. Man darf die Brüheinheit nicht in der Garantiezeit auseinanderbauen (genausowenig wie das Gerät öffnen), aber normalerweise kommt die Brüheineit schon von Werk aus gefettet.
Aber wenn du eh eine verlängerte Garantie hast, dann würde ich den Service nutzen und das machen lassen. Weil eine Vertragswerkstatt halt auch innen die Brüheinheit fetten kann.
Spätestens wenn es anfängt zu quietschen (sei es Antrieb oder Brüheinheit selbst).
Aber wenn du eh eine verlängerte Garantie hast, dann würde ich den Service nutzen und das machen lassen. Weil eine Vertragswerkstatt halt auch innen die Brüheinheit fetten kann.
Spätestens wenn es anfängt zu quietschen (sei es Antrieb oder Brüheinheit selbst).