• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nivona CafeRomatica 656 - Fetten der Brühgruppe
#3
Hallo,

danke für die Antwort. Ich habe NIVONA auch mal angeschrieben und die haben mir folgendes mitgeteilt:

Generell sind unsere Brüheinheiten wartungsfrei und ein Nachfetten ist somit nicht notwendig. Voraussetzung ist allerdings, dass die Reinigung nur unter fließendem kalten Wasser erfolgt und die Brüheinheit gut abtrocknet, bevor diese wieder am Gerät eingesetzt wird (am besten über Nacht stehen lassen).

Nun bin ich eben etwas irritiert. Auch weiss ich ehrlich gesagt gar nicht, wo sich der Kolben und der Einlauf befindet ( bin technischer Laie :-(  ). Bei meiner Saeco war das alles recht schön beschrieben. Kann ich da irgendwo nachschauen (Skizze oder ähnliches.......) ?

Und wenn ich es richtig verstanden habe, soll ich während der Garantiezeit (die bei mir übrigens verlängert ist), gar nichts fetten ?

Gruß

Andreas


Nachrichten in diesem Thema
RE: Nivona CafeRomatica 656 - Fetten der Brühgruppe - von clanhermann - 14.04.2015, 17:42

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Antriebswelle Nivona fetten clanhermann 3 2.781 27.11.2023, 14:52
Letzter Beitrag: Schlawi
  Brühgruppe bei Jura Z10 fetten Garryb 0 2.028 28.10.2022, 11:13
Letzter Beitrag: Garryb
  Zahnräder fetten/schmieren? HF9K 4 16.825 08.10.2017, 17:18
Letzter Beitrag: Aidan
Question Entkalkung Nivona CafeRomatica 646 clanhermann 3 11.964 10.06.2015, 15:45
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: