13.03.2015, 22:30
Hallo,
wie viele Bezüge hat die Maschine?
Ist mal Feuchtigkeit ins Mahlwerk gekommen?
Am besten mal öffnen, und reinigen und wieder in Grundeinstellung.
Hier ist beschrieben wie man das Gehäuse öffnet. Den oberen Deckel abnehmen reicht um das Mahlwerk zu reinigen. Rückwand kann dran bleiben, somit brauchst du keinen Ovalkopfschlüssel.
Hier ist erklärt wie man das Mahlwerk zerlegt.
Es reicht den Mahlring abzunehmen und das Mahlwerk zu reinigen.
Ein Mahlwerk kostet 75€ + Einbau. Brauch man etwa 30 Min.
Was eine Werkstatt dafür verlangt weiß ich nicht. Kann man aber auch leicht selber machen wenn man keine 2 linken Hände hat.
wie viele Bezüge hat die Maschine?
Ist mal Feuchtigkeit ins Mahlwerk gekommen?
Am besten mal öffnen, und reinigen und wieder in Grundeinstellung.
Hier ist beschrieben wie man das Gehäuse öffnet. Den oberen Deckel abnehmen reicht um das Mahlwerk zu reinigen. Rückwand kann dran bleiben, somit brauchst du keinen Ovalkopfschlüssel.
Hier ist erklärt wie man das Mahlwerk zerlegt.
Es reicht den Mahlring abzunehmen und das Mahlwerk zu reinigen.
Ein Mahlwerk kostet 75€ + Einbau. Brauch man etwa 30 Min.
Was eine Werkstatt dafür verlangt weiß ich nicht. Kann man aber auch leicht selber machen wenn man keine 2 linken Hände hat.
Tschüss...
Schlawi
Schlawi