15.11.2014, 18:32
Hallo Schlawi,
danke für den Tipp.
Ich habe das Mahlwerk ausgebaut. Es kommen 450 Volt an! Was für mich ja fast auf eine defekte Leistungselektronik schliessen lässt?!
Die Anschlußkabel am Motor des Mahlwerks haben eine Art Drahtspirale in einer weissen Umhüllung hier ist eine zerbrochen. Ich vermute mal durch die hohe Voltzahl die ankommt. Ich frag mich jetzt nun ob das tauschen der Elektronik reicht oder ob der Mahlwerksmotor mit zerstört wurde?
Widerstand läßt sich beim Motor jedenfalls messen.
danke für den Tipp.
Ich habe das Mahlwerk ausgebaut. Es kommen 450 Volt an! Was für mich ja fast auf eine defekte Leistungselektronik schliessen lässt?!
Die Anschlußkabel am Motor des Mahlwerks haben eine Art Drahtspirale in einer weissen Umhüllung hier ist eine zerbrochen. Ich vermute mal durch die hohe Voltzahl die ankommt. Ich frag mich jetzt nun ob das tauschen der Elektronik reicht oder ob der Mahlwerksmotor mit zerstört wurde?
Widerstand läßt sich beim Motor jedenfalls messen.