• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
S40 Brühgruppe läßt sich nicht entnehmen
#2
Es gäbe zwei Möglichkeiten, entweder ist der Microschalter der Brühgruppenverriegelung defekt, (weiße Schlitzschraube betätigt hinter der Aluplatte einen Microschalter), oder einer der beiden Microschalter im Getriebe,am besten immer beide tauschen.
Wichtig ist auch das bei den beiden anderen Verrigelungen die Schlitze genau auf dem Schloßsymbol "offen" stehen.

____________________________________________________
English:

There would be two ways, either the micro switch of the group heads lock defective, (white head screw operated behind the aluminum plate a microswitch), or one of the two micro switches in the gear, best always replace both.
It is also important that the slots "open" are the other two Verrigelungen exactly on the lock symbol.


Nachrichten in diesem Thema
S40 Brühgruppe läßt sich nicht entnehmen - von michi137 - 15.10.2011, 09:32
RE: S40 Brühgruppe läßt sich nicht entnehmen - von ferdyna - 17.04.2013, 08:37

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  VeroBar AromaPro lässt sich nicht ausschalten kneecht 2 9.811 11.10.2017, 15:30
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Miele CM 5100 lässt sich nicht einschalten. scholtens11 1 8.368 18.11.2015, 14:24
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  S20 Brühgruppe lässt sich nicht einbauen Dirk1973 2 8.349 01.02.2010, 21:21
Letzter Beitrag: palme

Gehe zu: