• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wärmetauscher
#1
Big Grin 
Hallo zusammen,

unter meiner Z5 bildet sich einmal wieder eine Wasserpfütze. Es ist der Wärmetauscher, den nach 5 Jahren wohl der Kalk zerfressen hat. Hat jemand im Forum schon einmal diese Baugruppe gewechselt? Folgende Fragen habe ich:
1. hat die Befestigungsschraube ein festes Gegengewinde oder laufe ich Gefahr, dass beim Öffnen der Schraube die Mutter in die Katakomben des Gerätes fällt?
2. muss ich die Silikonschläuche ebenfalls wechseln oder kann ich diese nur abziehen und auf die neue Baugruppe wieder aufstecken?
2a. wenn Wechseln, um welchen Schlauchtyp handelt es sich?
2b. wenn kein Wechsel, kann ich die Schäuche ohne Beschädigung abziehen?
3. wenn es gelingt, die Befestigungsschraube ohne Demontage beliebig vieler Baugruppen zu lösen, kann man das Teil dann einfach ausbauen oder stehen irgendwelche versteckte "Ausbausperren" dem entgegen?

Wäre super, wenn mir ein Erfahrener hier ein paar Tipps geben kann.

Besten Dank schon mal
Mike


Nachrichten in diesem Thema
Wärmetauscher - von MikeE - 12.01.2013, 16:26
RE: Wärmetauscher - von Jurist - 12.01.2013, 19:47
RE: Wärmetauscher - von MikeE - 13.01.2013, 14:52
RE: Wärmetauscher - von Jurist - 14.01.2013, 11:20
RE: Wärmetauscher - von MikeE - 14.01.2013, 12:05
RE: Wärmetauscher ausgetauscht - von MikeE - 20.01.2013, 18:24
RE: Wärmetauscher - von Jurist - 21.01.2013, 13:48
RE: Wärmetauscher - von Expertjaeger - 04.02.2013, 17:12

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wärmetauscher ENA Mikro 9 schjue 10 14.270 19.09.2020, 12:05
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa Z5 Wasseraustritt, Wärmetauscher, jetzt Trafo defekt? lts 2 9.994 18.05.2016, 20:59
Letzter Beitrag: djrazer

Gehe zu: