30.04.2012, 14:00
Ich muss diesen Beitrag noch einmal hochholen, da ich aktuell genau vor der selben Frage stehe bei einer Jura S55
Meine Maschine brummt sobald ich Sie einstecke. Der Magnetstift des Magnetschalter schaltet auch direkt beim einstecken und bleibt in der Position anscheinend unter Dauerfeuer.
Beim Öffnen der Maschine musste ich feststellen, dass der Thermoblock völlig am Ende war und im Betrieb Wasser hinten auf den Magnetschalter tropfte ( zu sehen an einer langen Kalkspur und wenn man die Maschine lange genug Wasser ziehen lässt tropft es auch hinten auf den Magnetschalter).
Für mich stellt sich natürlich jetzt die Frage wodurch der Magnetschalter geschaltet wird auf der Platine. Ich gehe davon aus, dass das tropfende Wasser einen Kurzschluss ausgelöst hat und auf der Platine der zugehörige Schalter (Triac?) zerstört wurde.
Weiss villeicht jemand was genau auf der Platine den Magnetmotor ansteuert? Der rechte Triac ist bereits getauscht und war defintiv für die Pumpe zuständig.
Wofür ist der Triac am Kühlkörper zuständig?
Meine Maschine brummt sobald ich Sie einstecke. Der Magnetstift des Magnetschalter schaltet auch direkt beim einstecken und bleibt in der Position anscheinend unter Dauerfeuer.
Beim Öffnen der Maschine musste ich feststellen, dass der Thermoblock völlig am Ende war und im Betrieb Wasser hinten auf den Magnetschalter tropfte ( zu sehen an einer langen Kalkspur und wenn man die Maschine lange genug Wasser ziehen lässt tropft es auch hinten auf den Magnetschalter).
Für mich stellt sich natürlich jetzt die Frage wodurch der Magnetschalter geschaltet wird auf der Platine. Ich gehe davon aus, dass das tropfende Wasser einen Kurzschluss ausgelöst hat und auf der Platine der zugehörige Schalter (Triac?) zerstört wurde.
Weiss villeicht jemand was genau auf der Platine den Magnetmotor ansteuert? Der rechte Triac ist bereits getauscht und war defintiv für die Pumpe zuständig.
Wofür ist der Triac am Kühlkörper zuständig?