18.11.2007, 13:50
Hallo,
da das nicht gerade wenige Fehlerquellen sind, würde ich persönlich die Maschine zu BND einschicken. Eine selbständige Reparatur hängt m.E. von den eigenen Fähigkeiten ab. Die Maschine wurde nicht (wie viele von den hier besprochenen AEG Krups, also sog. Jura und Baugleichen) von der Firma Eugster gebaut, weswegen ich hierzu nur wenig schreiben kann. Es kann sein, dass im Mahlwerk ein Stein sitzt und somit jeden Mahlvorgang blockiert wird. Das Mahlwerk müsste somit zerlegt werden. Ein Wasseraustritt ist ab einem gewissen Alter an den genannten Stellen leider normal und wird durch den Wechsel der Dichtungsringe behoben.
Gruß
da das nicht gerade wenige Fehlerquellen sind, würde ich persönlich die Maschine zu BND einschicken. Eine selbständige Reparatur hängt m.E. von den eigenen Fähigkeiten ab. Die Maschine wurde nicht (wie viele von den hier besprochenen AEG Krups, also sog. Jura und Baugleichen) von der Firma Eugster gebaut, weswegen ich hierzu nur wenig schreiben kann. Es kann sein, dass im Mahlwerk ein Stein sitzt und somit jeden Mahlvorgang blockiert wird. Das Mahlwerk müsste somit zerlegt werden. Ein Wasseraustritt ist ab einem gewissen Alter an den genannten Stellen leider normal und wird durch den Wechsel der Dichtungsringe behoben.
Gruß