www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten
AEG CAFAMOSA CF 220 - Druckversion

+- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum)
+-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Technische Probleme AEG CaFamosa (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: AEG CAFAMOSA CF 220 (/showthread.php?tid=180)



AEG CAFAMOSA CF 220 - wollewoe - 18.11.2007

Hallo !
Ich habe ein Problem mit meiner 2,5 Jahre alten AEG CF 220 .
Das Mahlwerk mahlt plötzlich nicht mehr ; sonst laufen alle Funktionen an.
Zusätzlich leuchten alle Lampen der Kaffeemahlmenge .
Außerdem habe ich seit einiger Zeit Wasseraustritt unterhalb des Gerätes beim Wassertank sowie links hinter der Brüheinheit .
Wer weiß Rat ???

Gruß Wolfgang


RE: AEG CAFAMOSA  CF 220 - tobibo - 18.11.2007

Hallo,

da das nicht gerade wenige Fehlerquellen sind, würde ich persönlich die Maschine zu BND einschicken. Eine selbständige Reparatur hängt m.E. von den eigenen Fähigkeiten ab. Die Maschine wurde nicht (wie viele von den hier besprochenen AEG Krups, also sog. Jura und Baugleichen) von der Firma Eugster gebaut, weswegen ich hierzu nur wenig schreiben kann. Es kann sein, dass im Mahlwerk ein Stein sitzt und somit jeden Mahlvorgang blockiert wird. Das Mahlwerk müsste somit zerlegt werden. Ein Wasseraustritt ist ab einem gewissen Alter an den genannten Stellen leider normal und wird durch den Wechsel der Dichtungsringe behoben.

Gruß


RE: AEG CAFAMOSA  CF 220 - Gast - 18.11.2007

hallo, genau das gleiche habe ich mit meiner maschine auch... denke die elektronik

wollewoe schrieb:Hallo !
Ich habe ein Problem mit meiner 2,5 Jahre alten AEG CF 220 .
Das Mahlwerk mahlt plötzlich nicht mehr ; sonst laufen alle Funktionen an.
Zusätzlich leuchten alle Lampen der Kaffeemahlmenge .
Außerdem habe ich seit einiger Zeit Wasseraustritt unterhalb des Gerätes beim Wassertank sowie links hinter der Brüheinheit .
Wer weiß Rat ???

Gruß Wolfgang



RE: AEG CAFAMOSA  CF 220 - tobibo - 18.11.2007

Hallo,

macht das Mahlwerk denn überhaupt kein Geräusch? Wenn ein Fremdkörper im Mahlwerk fest sitz, geht auch nichts. Würde zuerst das Mahlwerk demontieren, bevor ich die Elektronik tausche. Der Wasseraustritt hat jedenfalls nichts mit der Elektronik zu tun. Smile

Gruß


RE: AEG CAFAMOSA  CF 220 - wollewoe - 18.11.2007

Hallo !
Ich habe noch gar nicht mit einer Reaktion gerechnet . Danke schon mal im voraus .
Ich bin gerade am zerlegen . Habe das Mahlwerk auseinander genommen und gereinigt . Ich versuche gerade das Heizelement abzunehmen da ich dort an der Unterseite den Wasseraustritt vermute.
Das Mahlwerk läuft überhaupt nicht an sondern es wird nur heisses Wasser produziert das durch die Brüheinheit kommt .
Gruß Wolfgang


RE: AEG CAFAMOSA  CF 220 - tobibo - 19.11.2007

Hallo Wolfgang,

kommt am Mahlwerkmotor Strom an?

Gruß


RE: AEG CAFAMOSA  CF 220 - wollewoe - 20.11.2007

Hallo tobibo !

Ich muss auf Grund einer Erkrankung erst mal meine Basteleien ein stellen . Ich werde das aber so bald wie möglich testen .
Bisher war noch nicht rauszubekommen was die permanent leuchtenden Lampen der Kaffeemahlmenge bedeuten .

Gruß Wolfgang


RE: AEG CAFAMOSA  CF 220 - tobibo - 20.11.2007

Hallo Wolfgang,

habe mir unter http://www.aeg-electrolux.de die Bedienungsanleitung der CF220 unter Eingaben von CAFAMOSACF220 angeschaut und dort steht, dass der Bohnenbehälter nicht richtig sitzt, wenn das angezeigt wird, falls ich das richtig verstanden habe. Falls das so ist und der Behälter sitzt richtig, würde ich den Schalter mal überbrücken.

Gruß


RE: AEG CAFAMOSA  CF 220 - wollewoe - 20.11.2007

Hallo tobibo !

Du bist ein Genie !!!!!!!
Die Sache mit dem Schalter hat mir keine Ruhe gelassen .
Ich habe ihn überprüft und den Bohnen behälter mehrfach abgenommen und wieder aufgesetzt ; gedreht und gedreht und siehe da , es funktioniert alles wieder .
Jetzt muss ich nur noch die Leckage unter der Heizpatrone beseitigen .Die bekomme ich aber wohl nur von unten raus und dafür lasse ich mehr jetzt aber etwas Zeit .
Vielen Dank für Deine Hilfe und Viele Grüsse Wolfgang


RE: AEG CAFAMOSA  CF 220 - bias550 - 01.09.2008

hallo,

kann mir bitte jemand die genau Anleitung für den Entkalkungsvorgans schreiben.
Hab leider keine Anleitung !

vielen Dank

Alf


RE: AEG CAFAMOSA CF 220 - Gast - 09.11.2008

hey Leute.Ich arbeite bei einer großen Firma Die Vollautomaten Von Eugster,Saeco und Jura repariert.Villeicht kann ich euch helfen.


RE: AEG CAFAMOSA  CF 220 - Gast - 24.12.2008

wollewoe schrieb:Hallo !
Ich habe ein Problem mit meiner 2,5 Jahre alten AEG CF 220 .
Das Mahlwerk mahlt plötzlich nicht mehr ; sonst laufen alle Funktionen an.
Zusätzlich leuchten alle Lampen der Kaffeemahlmenge .
Außerdem habe ich seit einiger Zeit Wasseraustritt unterhalb des Gerätes beim Wassertank sowie links hinter der Brüheinheit .
Wer weiß Rat ???

Gruß Wolfgang



RE: AEG CAFAMOSA  CF 220 - Gast - 31.12.2008

wollewoe schrieb:Hallo !
Ich habe ein Problem mit meiner 2,5 Jahre alten AEG CF 220 .
Das Mahlwerk mahlt plötzlich nicht mehr ; sonst laufen alle Funktionen an.
Zusätzlich leuchten alle Lampen der Kaffeemahlmenge .
Außerdem habe ich seit einiger Zeit Wasseraustritt unterhalb des Gerätes beim Wassertank sowie links hinter der Brüheinheit .
Wer weiß Rat ???

Gruß Wolfgang



RE: AEG CAFAMOSA CF 220 - Gast - 30.01.2009

mal ne frage hab meine cf 220 zerlegt (nur gehäuse ab)und jetzt lässt sie sich nicht mehr einschalten es klickt immer kurzein relais und dann passiert gar nichts mehr woran könnte dass liegen?wie kann ich wenn das gehäuse ab ist das gerät einschalten (zur fehlersuche)
mfg chris


RE: AEG CAFAMOSA  CF 220 - tecnoob - 02.02.2009

hi wenn das Gehäuse unten hast dann musst die Tastatur wieder anstecken.. und die restlichen Kabel auch.. Weiter ist vorne unter der Frontabdeckung also die Abdeckung hinter der sich die Brüheinheit befindet. ein kleiner Knopf dieser muss gedrückt werden sonnst schaltet sich die Maschine nicht ein..

Hofe das hilft dir weiter..

Viel Erfolg cu..