15.04.2009, 04:26
Hallo Dirk,
danke für Deine schnelle Antwort.
Ich habe dank der B-Maschine ja immer meinen Kaffee, obwohl diese Maschine auch etwas anders funktioniert. Sie spült anfangs z.B. 1 x durch wenn die Temp erreicht ist, schalte ich sie aus spült sie nochmals durch. Die jetztige Maschine spült nur einmal,dafür ist sie etwas heisser. Der Kaffee schmeckt aus ihr auch milder.
Wir nehmen übrigens nur noch den Tschibo Caffee Crema mild, astrein ist der. Alles Andere ist uns zu bitter, zu herbe im Geschmack.
Nun zum Problem zurück
.
Ich habe 2 Ersatz-Brühgruppen die beide genau an dieser stelle undicht sind. Der Stutzen vom Drainageventil geht so gerade bei beiden in den unteren Kolben hinein,der O-Ring kommt aber nicht dazu abzudichten. Irgendwas ist da verzogen oder zu kurz, ich habe die Teile schon hin und her gewechselt, das klappt nicht. Ich habe ein altes,neu gedichtetes Ventil und ein nagelneues Ventil (so eines was man nicht mehr überholen kann).
Beide Brühgruppen versagen. Ich werde mir nun ein überholtes Teil kaufen,wohl aus dem Ebay,mal sehen. Neu ist mir zu teuer mit über 50 Teuro. Das baue ich dann ein ,alles wird schon sauber gemacht und für den Notfall weggestellt.Ich bins nun einfach satt ewig 3 oder 4 Stunden für nix zu opfern
Ich könnte den Mist dann nämlich schööön gefrustet in die Ecke klatschen....
Gruss Holger
danke für Deine schnelle Antwort.
Ich habe dank der B-Maschine ja immer meinen Kaffee, obwohl diese Maschine auch etwas anders funktioniert. Sie spült anfangs z.B. 1 x durch wenn die Temp erreicht ist, schalte ich sie aus spült sie nochmals durch. Die jetztige Maschine spült nur einmal,dafür ist sie etwas heisser. Der Kaffee schmeckt aus ihr auch milder.
Wir nehmen übrigens nur noch den Tschibo Caffee Crema mild, astrein ist der. Alles Andere ist uns zu bitter, zu herbe im Geschmack.
Nun zum Problem zurück

Ich habe 2 Ersatz-Brühgruppen die beide genau an dieser stelle undicht sind. Der Stutzen vom Drainageventil geht so gerade bei beiden in den unteren Kolben hinein,der O-Ring kommt aber nicht dazu abzudichten. Irgendwas ist da verzogen oder zu kurz, ich habe die Teile schon hin und her gewechselt, das klappt nicht. Ich habe ein altes,neu gedichtetes Ventil und ein nagelneues Ventil (so eines was man nicht mehr überholen kann).
Beide Brühgruppen versagen. Ich werde mir nun ein überholtes Teil kaufen,wohl aus dem Ebay,mal sehen. Neu ist mir zu teuer mit über 50 Teuro. Das baue ich dann ein ,alles wird schon sauber gemacht und für den Notfall weggestellt.Ich bins nun einfach satt ewig 3 oder 4 Stunden für nix zu opfern

Ich könnte den Mist dann nämlich schööön gefrustet in die Ecke klatschen....
Gruss Holger