24.02.2009, 14:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.09.2018, 21:26 von kaffeestudio.)
Hallo Es ist der Einrastnocken, der auf der Brühgruppe sitzt. Bei dem von dir gemeinten Video oben der schlitz an den weissen plasik. (kleines Quadrat mit dem strich) Meine diese Feder:
https://www.juraprofi.de/AEG-Ersatzteile...8_405.html
Dieser einrastnocken liegt jetzt lose bei mir herum, die Feder ist irgendwie weg bzw. gebrochen. Deswegen kann sich die brühgruppe sich meiner meinung nach nicht mehr öffnen, so das der kaffee nicht hineinfallen kann. Habe diese auch noch nie selber eingebaut.
Noch eine Frage zur Brühgruppe. (Bei mir ist der schwarze auswurfbügel abgebrochen, der den kaffee in den Trester schmeist , muss ich auch noch neu bestellen war aber meine eigene schuld) Die Kolben in meiner brührruppe kann ich einfach per hand hinausdrücken bzw. beim öffnen der Brühgruppe mit dem roten plastik liegen sie miest offen und nicht in dem gelben plastik. muß ich die dichtungen erneuern ? oder ist das normal ?
nochmal danke für deine hilfe
cu
https://www.juraprofi.de/AEG-Ersatzteile...8_405.html
Dieser einrastnocken liegt jetzt lose bei mir herum, die Feder ist irgendwie weg bzw. gebrochen. Deswegen kann sich die brühgruppe sich meiner meinung nach nicht mehr öffnen, so das der kaffee nicht hineinfallen kann. Habe diese auch noch nie selber eingebaut.
Noch eine Frage zur Brühgruppe. (Bei mir ist der schwarze auswurfbügel abgebrochen, der den kaffee in den Trester schmeist , muss ich auch noch neu bestellen war aber meine eigene schuld) Die Kolben in meiner brührruppe kann ich einfach per hand hinausdrücken bzw. beim öffnen der Brühgruppe mit dem roten plastik liegen sie miest offen und nicht in dem gelben plastik. muß ich die dichtungen erneuern ? oder ist das normal ?
nochmal danke für deine hilfe
cu