06.03.2024, 19:28
Guten Abend Zusammen,
folgendes Problem:
Es geht um eine Jura Impressa S9. Nach längerer Standzeit hab ich eine neue Brühgruppe eingebaut und wollte die Maschine entkalken. Dies ging teilweise es wurde Wasser gezogen und lief auch aus dem Dampfventil heruas, allerdings lief das Programm nicht komplett durch sondern brach irgendwann ab.
Ich habe danach folgendes gemacht:
1. Flowmeter geprüft und ersetzt.
2. Dichtungen und Sieb am Wassertank erneuert
3. Keramikventil mit neuen Dichtungen versehen, da verkalkt / fest
Danach alles geprüft, Wasser kommt an der Pumpe an, Trafo der Pumpe und die Pumpe sowie der Membranregler wurden getauscht. Alle schläuche sind durch geblasen und frei. Magnetventil wurde gereinigt und schaltet.
Aber die Pumpe läuft nicht. Die Platine wurde getauscht und dennoch ist die Pumpe tot.
Wo könnte jetzt noch der Fehler begründet sein ? Dioden defekt ? oder der Magnetschalter am Drainageventil ?
Gruß
folgendes Problem:
Es geht um eine Jura Impressa S9. Nach längerer Standzeit hab ich eine neue Brühgruppe eingebaut und wollte die Maschine entkalken. Dies ging teilweise es wurde Wasser gezogen und lief auch aus dem Dampfventil heruas, allerdings lief das Programm nicht komplett durch sondern brach irgendwann ab.
Ich habe danach folgendes gemacht:
1. Flowmeter geprüft und ersetzt.
2. Dichtungen und Sieb am Wassertank erneuert
3. Keramikventil mit neuen Dichtungen versehen, da verkalkt / fest
Danach alles geprüft, Wasser kommt an der Pumpe an, Trafo der Pumpe und die Pumpe sowie der Membranregler wurden getauscht. Alle schläuche sind durch geblasen und frei. Magnetventil wurde gereinigt und schaltet.
Aber die Pumpe läuft nicht. Die Platine wurde getauscht und dennoch ist die Pumpe tot.
Wo könnte jetzt noch der Fehler begründet sein ? Dioden defekt ? oder der Magnetschalter am Drainageventil ?
Gruß