• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SiemensCT636LES1 Wasserstandsensor wechseln....
#2
Hallo,

dann ist wahrscheinlich der Magnetsensor/Magnetschalter im Gerät defekt. Kann man mit einem Magneten testen. Wenn dann die Meldung nicht weg geht, liegt das Problem am Sensor.
Manche haben auch Hall Sensoren wo der Wasserstand kapazitiv erkannt wird (also Füllmenge). Dann gibt es aber keinen Schwimmer im Wassertank. Muss man das Gerät öffnen. Aber wie das bei den Einbaugeräten ist, kann ich nicht sagen. Ob die auch ein Klippgehäuse haben wie die normalen Geräte ohne die große Blende vorne.
  Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
SiemensCT636LES1 Wasserstandsensor wechseln.... - von SiemensCT636LES1 - 17.12.2023, 22:09
RE: SiemensCT636LES1 Wasserstandsensor wechseln.... - von Revolutionlamb - 06.01.2024, 01:01

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Anleitung Mahlwerk wechseln? Wizkid 0 4.943 24.08.2011, 09:29
Letzter Beitrag: Wizkid

Gehe zu: