01.05.2021, 09:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.05.2021, 10:00 von Kissenzerwühler.)
(01.05.2021, 09:47)Schlawi schrieb: Hi,
das der Stutzen zu ist denke ich nicht. Den kann man ausbauen in dem man das Auslaufventil entfernt. Der Stutzen lässt sich dann mit einer Drehung einfach entnehmen.
Wie hast du denn getestet ohne Brüheinheit?
Hast du das Auslaufventil mal geprüft? Habt ihr Kalk?
Eine defekte Pumpe kann auch in Frage kommen.
Hallo Schlawi,
den Test habe ich so gemacht: Brüheinheit raus, Wassertank und Schublade rein. Dann auf "Spülen". Normalerweise müsste dann ja Wasser in der Schublade (oder am Boden) sein. War aber kaum der Fall. Was ich jedoch nicht weiß: Muss das Wasserrohr der Brüheinheit in dem Stutzen drin strecken, damit der erst aufmacht?
Die Pumpe dürfte es nicht sein, da Heisswasser und Dampf perfekt funktionieren (oder gibt es zwei Pumpen?)
Meinst Du mit "AUslaufventil" das Drainageventil (unten an der Brüheinheit mit dem Metallstift) ... das ist m.E. in Ordnung.
Unser Wasser ist schon etwas kalkhaltig.
Gruß
Jürgen