15.09.2008, 15:47
Hallo,
die Aussage mit den Mahlkegeln ist aus dem Shop, indem Fall nicht direkt aus eigener Erfahrung. Ich denke das hängt auch mit den Gehäusetypen zusammen, ich konnte bei einer CF100 einen deutlichen Geräuschunterschied zur CF90 ausmachen, die war lauter.
Die Kaffeestärke ist bei Maschinen ohne Displays (sowie die Cafamosas 80-120) aber auch einstellbar, dazu muss man die Bezugstaste läünger gedrückt halten. (ich bevorzuge auch größere Tassen)
Gruß Jurawerkler
die Aussage mit den Mahlkegeln ist aus dem Shop, indem Fall nicht direkt aus eigener Erfahrung. Ich denke das hängt auch mit den Gehäusetypen zusammen, ich konnte bei einer CF100 einen deutlichen Geräuschunterschied zur CF90 ausmachen, die war lauter.
Die Kaffeestärke ist bei Maschinen ohne Displays (sowie die Cafamosas 80-120) aber auch einstellbar, dazu muss man die Bezugstaste läünger gedrückt halten. (ich bevorzuge auch größere Tassen)
Gruß Jurawerkler