13.02.2017, 00:49
Hallo,
wenn man z.B. bei Jura die Brüheinheit nimmt, dann sitzt dort ja ein großes Zahnrad, welches mit der Antriebswelle bewegt wird. Der untere Brühkolben bewegt sich in den kleinen Zahnrädern.
Bei Delonghi fährt die ganze Brüheinheit an einer Gewindestange rauf und runter ...
Werden diese Zahnräder, Antriebswellen oder Stangen mit einem Fett oder ein Haftöl versehen?
wenn man z.B. bei Jura die Brüheinheit nimmt, dann sitzt dort ja ein großes Zahnrad, welches mit der Antriebswelle bewegt wird. Der untere Brühkolben bewegt sich in den kleinen Zahnrädern.
Bei Delonghi fährt die ganze Brüheinheit an einer Gewindestange rauf und runter ...
Werden diese Zahnräder, Antriebswellen oder Stangen mit einem Fett oder ein Haftöl versehen?