![]() |
Zahnräder fetten/schmieren? - Druckversion +- www.juraprofi.de & www.kaffeestudio.de - Alles für Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum) +-- Forum: Fragen und Antworten rund um Ihren Kaffeevollautomaten (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Handhabung und Pflege (https://www.kaffeestudio.de/forum/forumdisplay.php?fid=8) +--- Thema: Zahnräder fetten/schmieren? (/showthread.php?tid=3163) |
Zahnräder fetten/schmieren? - HF9K - 13.02.2017 Hallo, wenn man z.B. bei Jura die Brüheinheit nimmt, dann sitzt dort ja ein großes Zahnrad, welches mit der Antriebswelle bewegt wird. Der untere Brühkolben bewegt sich in den kleinen Zahnrädern. Bei Delonghi fährt die ganze Brüheinheit an einer Gewindestange rauf und runter ... Werden diese Zahnräder, Antriebswellen oder Stangen mit einem Fett oder ein Haftöl versehen? RE: Zahnräder fetten/schmieren? - Schlawi - 13.02.2017 Hi, bei der Jura wird nicht gefettet. Bei Delonghi kann man an der Antriebsspindel ein wenig Fett dran machen. Würde ich aber auch nicht unbedingt machen wenn die Maschine ruhig läuft. Überall wo Fett ist kann auch Kaffeemehl und anderer Schmutz haften, was nicht so gut wäre. RE: Zahnräder fetten/schmieren? - HF9K - 13.02.2017 Dank für die Info. Das mit dem haftenden Schmutz und Kaffeemehl hatte ich auch im Hinterkopf. Hätte dann einen schmirgelnden Effekt. Andererseits konnte ich mir ad hoc nicht vorstellen, dass die Zahnräder - insbesondere bei der Jura Brüheinheit - "trocken" laufen. RE: Zahnräder fetten/schmieren? - BND-Kaffeestudio - 16.02.2017 Am besten nur da fetten wo Dichtungen sitzen. Das reicht meist aus. RE: Zahnräder fetten/schmieren? - Aidan - 08.10.2017 die Antriebspindel der Delonghi sollte schon etwas geschmiert werden wenn sie trocken ist, Silikonfett nimmt man da nicht. Einfach einen Tropfen von Muttis Nähmaschienöl an die Antriebsspindel und das Ding summt wieder wie ein Bienchen |