02.05.2008, 14:47
Hallo, ich habe mich schon einmal an euch gewandt, weil ich eine Jura E50 über eBay ersteigert habe, und nicht wusste, ob sie defekt ist. Da ich mein Geld so nicht wiederbekam, gab ich die Kaffeemaschine zur Reparatur weg. Es kostete 49,39 Euro.
Nun meine Frage(n):
1. Wenn ich eine Kopie der Rechnung an eBay sende, habe ich eine Chance? Das stand auf der Rechnung:
- Microschalter befestigt
- Mahlwerk justiert
- Reinigungs- und Entkalkungsprogramm durchgeführt
2. Der Verkäufer hat im Angebot angegeben, die Maschine sei generalüberholt worden, und zwar für 150 Euro. Wie ich beim Jura-Händler erfragte, ist dies die Kostenpauschale von Jura. Über die Reparatur kam jedoch heraus, dass die besagte Maschine noch nie von einem Jura-Kundendienst überprüft wurde(sonst wäre es registriert).
Gibt es noch andere Firmen, die so viel verlangen? Und wenn nicht: Ist das eine Falschaussage im Angebot von eBay?
Über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Nun meine Frage(n):
1. Wenn ich eine Kopie der Rechnung an eBay sende, habe ich eine Chance? Das stand auf der Rechnung:
- Microschalter befestigt
- Mahlwerk justiert
- Reinigungs- und Entkalkungsprogramm durchgeführt
2. Der Verkäufer hat im Angebot angegeben, die Maschine sei generalüberholt worden, und zwar für 150 Euro. Wie ich beim Jura-Händler erfragte, ist dies die Kostenpauschale von Jura. Über die Reparatur kam jedoch heraus, dass die besagte Maschine noch nie von einem Jura-Kundendienst überprüft wurde(sonst wäre es registriert).
Gibt es noch andere Firmen, die so viel verlangen? Und wenn nicht: Ist das eine Falschaussage im Angebot von eBay?
Über schnelle Hilfe wäre ich sehr dankbar.