Registriert seit: Dec 2014
Hallo,
ich bin neu im Forum und suche etwa Hilfe.
KA Delonghi (esam 3500)
3 Jahre lang lief einwandfrei bis vor ein paar tage.
Merkwürdige Wasserverlust unter die KA.
Ich habe das Gehäuse weggeschraubt und die Wasserverlust festgestellt: sobald sich Druck aufbaut tropft das Wasser aus dem Anschluss der zum Dampfventil führt (seitlich)!
Frage: bringt was wenn ich den Anschluss zu Thermoblock DeLonghi inkl. Dichtungen wechsel?
Hat Jemand Erfahrung?
Danke..
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Kannst du mal ein Bild einstellen wo es genau tropft? Am
Solenoidventil?
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Dec 2014
17.12.2014, 21:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.12.2014, 21:48 von grazy.)
Hallo,
Danke für die Antwort:-)
Ich versuche das Bild hoch zu laden(Attachements) aber irgendwie geht es nicht. Habe sogar noch Video vorhanden..
Es handelt dich um den Kunststoff-Teil(Ventilstift?)
und zwar die Verbindung zwischen Ventil und Thermoblock an diese stelle tropft Wasser heraus mal rechst mal links..(ich glaube das dass Ventilstift heißt - schlauch geht rein Richtung Thermoblock befestigt mit Metall Spange) ,
Ich vermute das nun die Dichtungen und oder den Ventilstift kaputt sind weil den Wasserverlust besteht nur wenn die KA ein-ausgeschaltet wird und beim Kaffee rauslassen.
Thermoblock sieht noch glänzend aus kein Rost kein Dreck..
grüß
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
17.12.2014, 22:09
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.12.2014, 10:43 von BND-Kaffeestudio.)
Hallo,
Bild kannst Du hoch laden wenn du auf Antworten klickst und nicht unten im Feld schreibst.
Video kannst du ja auf Youtube hoch laden. Freigeben dann nicht vergessen.
Denke du meinst eine
Klammer
Da kann sein das eine neue Dichtung reicht. Schwer zu sagen von hier.
Bestell dir am besten einen
Dichtsatz.
Da ist alles dabei. Auch für die Brühgruppe und oberer Kolben eine neue Dichtung. Die gehören mit der Zeit auch mal getauscht.
Ausser das Ventil hat was, aber vermutlich ist es nur die Dichtung.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Dec 2014
Hallo,
genau richtig Klammer:-)
Ich tausche das alles einfach mal schauen..
Gruß