• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Impressa E65 brummt, FI fliegt raus
#1
Hallo zusammen,

gestern war es mal wieder Zeit - Brühgruppe komplett überholt bzw.
meine zweite überholte Ersatzbrühgruppe eingebaut, Entkalkungsprogramm gestartet und die Maschine innen wieder grundgereinigt.

Danach zwei grosse Tassen Kaffee gezogen - alles bestens.

Stunden später - in der Küche keinen Stom mehr - FI hat ausgelößt.
Nach kurzem probieren die Jura als Auslöser ausgemacht.
Schließe ich die Maschine an einem Stromkreis ohne FI an dann wird das Drainageventil vom Magnet geschaltet und der Magnetschalter brummt dann wie verrückt.

Was kann das sein ?
Nur Magnetschalter defekt oder hat es die Elektronik zerschossen ?

Gruss
Andreas
#2
Man schmeckt Filterkaffee sche...e Sad

Jetzt mal weiter die E65 untersucht.

Das Magnetventil schaltet und brummt sobald die Maschine am Stromnetz hängt - aber nicht eingeschaltet ist !
Dann mal die 230V Versorgungsspannung des Magnetventils abgezogen,
brummt natürlich nicht mehr.
Kaffeemaschine eingeschaltet und Kaffee bezogen - funktioniert.
Allerdings fehlt nach dem Kaffeebezug der kleine Spullauf - kann ja ned da das Drainageventil nicht angesteuert wird.

Allerdings frage ich mich immer noch - ist nur der Magnet des Drainageventils hinüber oder/und die Leistungselektronik ??

Gruss
Andreas
#3
Hallo Andreas,
überprüfe mal bitte die Befestigung des Magnetdrainageventil.
Vielleicht ist diese locker oder gebrochen.

lg Turbokaffee
www.turbokaffee.com
#4
Hallo Turbokaffee,

das Drainageventil (gestern auch Funktion geprüft und gespült)
sowie der Magnet sitzen in ihren jeweiligen Halterungen - nichts locker oder gebrochen.

Mich wundert ja auch das der Magnet anzieht (und dann weiterbrummt)
sobald die Maschine am Stromnetz hängt (Maschine ausgeschaltet).

Gruss
Andreas
#5
Hallo Andreas,
da hilft dann nur testen.
Sollte es der Mdv sein bist du noch günstig dran.
Die Elektronik ist teuer.
Vielleicht hast Du ja noch ne andere Maschine um das Teil zu testen.
Turbokaffee
www.turbokaffee.com
#6
Gast schrieb:Hallo zusammen,

gestern war es mal wieder Zeit - Brühgruppe komplett überholt bzw.
meine zweite überholte Ersatzbrühgruppe eingebaut, Entkalkungsprogramm gestartet und die Maschine innen wieder grundgereinigt.

Danach zwei grosse Tassen Kaffee gezogen - alles bestens.

Stunden später - in der Küche keinen Stom mehr - FI hat ausgelößt.
Nach kurzem probieren die Jura als Auslöser ausgemacht.
Schließe ich die Maschine an einem Stromkreis ohne FI an dann wird das Drainageventil vom Magnet geschaltet und der Magnetschalter brummt dann wie verrückt.

Was kann das sein ?
Nur Magnetschalter defekt oder hat es die Elektronik zerschossen ?

Gruss
Andreas
#7
Ich muss diesen Beitrag noch einmal hochholen, da ich aktuell genau vor der selben Frage stehe bei einer Jura S55

Meine Maschine brummt sobald ich Sie einstecke. Der Magnetstift des Magnetschalter schaltet auch direkt beim einstecken und bleibt in der Position anscheinend unter Dauerfeuer.

Beim Öffnen der Maschine musste ich feststellen, dass der Thermoblock völlig am Ende war und im Betrieb Wasser hinten auf den Magnetschalter tropfte ( zu sehen an einer langen Kalkspur und wenn man die Maschine lange genug Wasser ziehen lässt tropft es auch hinten auf den Magnetschalter).

Für mich stellt sich natürlich jetzt die Frage wodurch der Magnetschalter geschaltet wird auf der Platine. Ich gehe davon aus, dass das tropfende Wasser einen Kurzschluss ausgelöst hat und auf der Platine der zugehörige Schalter (Triac?) zerstört wurde.

Weiss villeicht jemand was genau auf der Platine den Magnetmotor ansteuert? Der rechte Triac ist bereits getauscht und war defintiv für die Pumpe zuständig.

Wofür ist der Triac am Kühlkörper zuständig?
#8
Die Funktionen für Heizung und Dampf, Pumpe und Mahlwerk sowie Wasser werden über die Triac- Stufen der Triacs 1 bis 4 gesteuert. Soweit ich das weiß erfolgt die Steuerung des "Magnetschalter Drainageventil" über ein Relais. Um die Funktion des TRIAC zu testen können "A1 und A2" erbunden werden. VORSICHT es liegt Netzspannung an!!! Aber wenn du da schon gebastelst hast kennst du dich wohl damit aus..


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Question Jura E70 Impressa Tresterbehälter kommt raus Mooky 6 4.814 25.11.2024, 23:02
Letzter Beitrag: magicrunman
  Jura XF50 - Drainageventil Magnetantrieb brummt stark merlin80 3 1.516 01.10.2024, 09:30
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa S95 brummt ManeaterInc 1 1.291 03.05.2024, 16:04
Letzter Beitrag: mini4all
  Jura C70 brummt dauerhaft nach dem Einschalten Markus S. 3 3.553 21.05.2023, 15:09
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Impressa Sicherung fliegt raus vele2 2 5.327 03.01.2022, 15:53
Letzter Beitrag: Schlawi
Question Jura C70: Pumpe brummt trotz neuen Ersatzteilen spHOATIC 4 6.704 19.04.2021, 09:44
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Sad Yura Xs90 Fi fliegt raus Tony Mohr 1 2.977 16.12.2020, 22:29
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa F50 Wasser läuft nach Wartung hinten raus horsebow 4 7.289 16.07.2020, 05:22
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Z5: Sicherung fliegt raus, wenn Pulverschacht eingesetzt wird Kaffeetrinker68 1 3.713 10.03.2020, 15:48
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Pumpe brummt laut Kaffeekoster 4 21.936 16.04.2017, 18:17
Letzter Beitrag: Kaffeekoster

Gehe zu: