• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura Impressa Z5 GII lässt sich nicht reinigen
#1
Hallo liebe Freunde des gepflegten Kaffeegenusses!! Ich benötige bitte eure Mithilfe oder auch Schwarmintelligenz: Unsere "neue" Z5 (verglichen mit der guten alten E65 ist sie das ja) hat mittlerweile um die 17.000 Bezüge und macht auch ganz brav ihren Kaffee. Aber: Sie möchte seit geraumer Zeit mal wieder gereinigt werden. Ich habe das immer wieder versucht und bin daran verzweifelt!!! Sobald ich das Reinigungsprogramm anwähle möchte sie, dass ich Kaffeesatz und Schale leere. Soweit ist das ja normal. Nachdem beides geleert ist, bleibt aber weiterhin die Aufforderung (abwechselnd „Kaffeesatz leeren/Schale leeren“) bestehen, als würde sie nicht erkennen, dass ich beides wieder korrekt in Position gebracht habe. Und egal was ich mache, Schublade rein oder raus, welche Taste ich drücke, sie reagiert einfach auf gar nichts mehr! Sobald ich sie dann aus- und wieder einschalte erkennt sie die Schublade wieder und ich kann ganz normal Kaffee beziehen. Starte ich dann erneut den Reinigungsvorgang, habe ich das gleiche Theater sofort wieder. Natürlich habe ich vor dem Erstellen dieses Themas versucht im Netz eine Lösung zu finden, die auf diese Symptomatik passt, blieb aber bislang erfolglos. Natürlich hatte ich zunächst auch auf die Kontakte hinten an der Schublade gedacht. Aber egal wie oft ich es kontrolliert habe, sie waren immer sauber und trocken. Irgendwann habe ich schließlich die Rückwand entfernt, die Kontakte an der Maschine entfernt und gereinigt und schließlich auch durchgemessen, ob sie wirklich Kontakt mit der Schublade haben – alles in Ordnung (hätte mich auch gewundert, denn im normalen Betrieb wird das Fehlen der Schublade ja sofort erkannt). Zu allem Überfluss habe ich zum Testen sogar noch das braune und das orange Kabel gebrückt um ganz sicher zu gehen. Als nächstes habe ich die linke Seitenwand entfernt und den Mikroschalter für die Tresterschublade durchgemessen: Auch dieser funktionierte perfekt. Zum Testen habe ich ihn auch mal gebrückt, aber im Reinigungsprogramm kommt unverändert die Anzeige „Kaffeesatz leeren/Schale leeren“ und dann reagiert die Maschine auf nichts mehr bis sie aus- und wieder eingeschaltet wird. Dann macht sie wieder ganz brav Kaffee und reagiert, sobald ich an der Schublade ziehe. So langsam gehen mir die Ideen aus. Hat noch irgendwer eine Idee? 
Was war das einfach und problemlos mit der guten E65...
  Zitieren
#2
Wie lange hattest du denn die Schale draußen? Mal eine Minute warten vor dem einsetzen, ob der Fehler dann immer noch besteht. Falls ja, hat die Steuerung wohl einen Knacks, da du ja die Kontakte auch gebrückt hattest.
Um was für eine Z5 handelt es sich?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
Hallo Schlawi, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung! 
Ich hatte die Schale unterschiedlich lange draußen; zeitweise auch mal 15 Minuten - ohne Änderung. Insofern watte ich auch schon vermutet, dass das Problem von der Steuerung kommt. Ich bin allerdings elektonischer Voll-Laie; d.h. ich habe definitiv keinerlei Ahnung, was daran defekt sein könnte. Für KFZ-Steuergeräte finden sich im Netz ja immer wieder Leute zur Reparatur, aber bei Kaffeemaschinen??? 
Die Z5 ist Typ 624 A8 (bislang war ich immer der Meinung, das sei die II.Generation?).  
       

Mit besten Grüßen aus dem Frankenland 
m.
  Zitieren
#4
Das auf dem Foto ist die Leistungsplatine. Die Steuerung sitzt in der Front. Da müssten auch die Kabel her kommen die z.B. an die Detektoren gehen.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
Oooops!!! Sorry!!!
Jetzt sollte das wohl besser aussehen...
       
Ein offensichtliches Problem ist (natürlich) nicht zu erkennen. Schwer einschätzbar, ob die Pufferbatterie (falls defekt) für solche Fehler verantwortlich sein könnte?
Mit besten Grüßen aus dem Frankenland
m.
  Zitieren
#6
Wird man wohl nichts erkennen. Die Pufferbatterie wird zum Speichern der Uhrzeit sein.
Vielleicht im Netz ein gebrauchtes holen. Bekommt man für relativ kleines Geld bei Ebay. Und Hoffen das es dann wieder geht. Würde ich wohl so machen.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#7
Vielen Dank für deine Einschätzung!
Ja, das sehe ich genauso und werde das auch schnellstmöglich versuchen. Denn aktuell ist ja nun auch diese Maschine zerlegt und für mich als Kaffeejunkie ist das der Horror! Ich bin wirklich am Überlegen, ob ich die E65 wieder reanimiere...
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Mit besten Grüßen aus dem Frankenland
m.
  Zitieren
#8
Z5 ist eine gute Maschine. Hab selber eine.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#9
So, kurzer Zwischenstand: Die Diagnose scheint wohl korrekt gewesen zu sein! Ich habe in der Bucht ein passendes Teil gefunden. Eingebaut war das Ganze ziemlich zackig und in großer Vorfreude dann eingeschaltet und - nix war‘s: Im Display erscheinen teils Hieroglyphen, aber nichts Vernünftiges! Also alles wieder zurückgebaut und wenigstens der Kaffee ist wieder zu haben (nur eben keine Reinigung ?). Spricht für mich dafür, dass meine wohl nicht die einzige Z5 mit defekter Steuerung ist.
Somit werde ich weitersuchen und vielleicht läuft mir ja auch noch jemand über den Weg , der mir sagt „alles kein Problem, ich kenne das und repariere Steuerungen!“
Bis dahin träume ich weiter
Mit besten Grüßen aus dem Frankenland
m.
  Zitieren
#10
Ist natürlich ärgerlich. Evtl. gibt es auch mehrere Versionen. Das weiß ich leider nicht.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#11
So, hier mal wieder ein kleines Update: nach einem kleinen „Downgrade“ macht die Maschine wieder alles, was sie soll! Das Downgrade besteht darin, dass ich sowohl Elektronik als auch Bedienteil einer Z5 der ersten Generation eingebaut habe. Damit gibt es zwar aktuell keinen Latte Macchiato (der setzt ja eh nur an, ist also auch besser für die Figur!), aber ich kann damit gut leben, bis ich hoffentlich eines Tages fündig werde.
Was die möglicherweise unterschiedlichen Elektroniken angeht: ja, es gibt tatsächlich zwei unterschiedliche. Optisch sind sie absolut identisch, haben aber unterschiedliche Teilnummern.
Mit besten Grüßen aus dem Frankenland
m.
  Zitieren
#12
Und das Reinigen geht jetzt auch wieder?
Latte kann man ja Trotzdem machen. Nur nicht OneTouch. Hatte gar nicht mehr auf dem Schirm was die alte Z5 konnte. Hatte ich auch recht lange und mir dann eine Gebrauchte 2. Gen. geholt und hergerichtet.

Danke für die Rückmeldung.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#13
Hey Schlawi,
ja, geht alles wieder perfekt! Hab das natürlich sofort getestet, sprich sie auch wch gereinigt und entkalkt. Ihr könnt euch nicht vorstellen was da rauskam! Wir haben hier 43 °dH, d.h. ich achte für gewöhnlich wirklich penibelst aus die Wartung.
Übrigens habe just heute eine passende Elektronik gefunden. Einschließlich Versand für 30.-€. In der Hoffnung, dass die auch funktioniert! Mich würde ja zu sehr interessieren, was an der alten Elektronik kaputt ist, aber ich habe noch immer keinen Helden gefunden, der sich damit auskennt und auseinandersetzen wollte…
Mit besten Grüßen aus dem Frankenland
m.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura Impressa J9.3 Kaffe nicht aus richtigem Auslauf HerrHerr 5 775 25.07.2025, 08:41
Letzter Beitrag: HerrHerr
  Jura X3C Schlauch löst sich Nikeshox 4 1.220 09.01.2025, 17:48
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura C5 Impressa kommt nicht durch den Entkalkungsprozess Jura C5 7 3.184 26.11.2024, 19:41
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa J80 schaltet sich ab DSchmidt 11 7.860 14.10.2024, 17:46
Letzter Beitrag: Schlawi
Sad Jura E6 (neue Gen.) schaltet sich unkontrolliert ab Turboschlumpf 5 24.769 14.10.2024, 17:46
Letzter Beitrag: Repair57
  Jura Impressa J9.2: erkennt Encoder V2.0 nicht(Fehler 8) und falsche Kafeestärke vmosa48 1 789 06.10.2024, 10:17
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura 9.3 Impressa - Milch schäumt nicht mehr auf HF9K 4 3.394 26.01.2024, 09:18
Letzter Beitrag: Schlawi
  Jura Impressa C65 lässt sich nicht einschalten fun789 1 5.985 30.03.2022, 09:20
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Tropfschale läßt sich nicht entnehmen carpintero69 2 3.904 18.01.2022, 10:29
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Z5 lässt sich nicht einschalten Moeff 2 4.247 06.12.2021, 10:51
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: