• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wasserfilter ESAM 4200
#1
Im Zubehör gibt es für die Maschine einen Wasserfilter mit 2 Schlauchanschlüssen. Wo wird der Filter eingesetzt? Finde in der Gebrauchsanweisung dazu keine Information oder gibt es irgendwo eine Anleitung?
Zusatzfrage: Wird der Filter auch alle 2 Mon. gewechselt?
Danke vorab
  Zitieren
#2
Falls du den unten meinst, der sitzt in der Maschine unter der rechten Verkleidung unter dem Wassertank. Der soll gröbere Partikel aus dem Wasser filtern.
Man muss den nicht alle 2 Monate tauschen. Kann man nach 2 oder 3 Jahren ersetzen wenn man die Maschine mal offen hat für einen Kundendienst.

https://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatz...:5668.html

.jpg   Wasserfilter.jpg (Größe: 3,03 KB / Downloads: 9)
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
Question 
(01.09.2018, 21:32)Schlawi schrieb: Falls du den unten meinst, der sitzt in der Maschine unter der rechten Verkleidung unter dem Wassertank. Der soll gröbere Partikel aus dem Wasser filtern.
Man muss den nicht alle 2 Monate tauschen. Kann man nach 2 oder 3 Jahren ersetzen wenn man die Maschine mal offen hat für einen Kundendienst.
---------------------------------------------
Danke, den Anhang kann ich leider nicht öffnen, da mir angezeigt wird, dass ich keine Berechtigung habe ???
Muss dann vermutlich die seitliche Verkleidung abschrauben doch ist die Maschine noch relativ neu so dass ich erst mal warte. Ist es sinnvoll, zusätzlich einen Filterbeutel für den Wassertank zu besorgen? Könnte mir vorstellen dass man dann nicht so häufig entkalken muss?!
  Zitieren
#4
Hab noch einen Link ich den Beitrag gemacht. Keine Ahnung wieso du die Grafik nicht siehst.
Ich würde die Filter für den Wassertank weg lassen, Wasserhärte einstellen und dann entkalken. Da hast du am wenigsten Probleme und ist auch billiger.
Hol dir Eilfix oder ähnliche Entkalker auf Amidosulfonsäure Basis. Da hast du dann normalerweise Ruhe.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
... kann jetzt alles sehen. Ist der Filter, den ich meinte und werde ihn dann beizeiten erneuern. Ist ja wirklich sehr günstig!
Die Einstellungen für Wassertemperatur, Härtegrad und Mahlwerk hatte ich nach Kauf erledigt. Werde jetzt erst mal weitere Bohnensorten probieren und habe mir weitere 5 Sorten bestellt.
Danke für die Infos,
Gruß Andreas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ESAM 4200.s - sehr geringe Kaffeeausgabe Platin 10 1.983 09.04.2025, 10:50
Letzter Beitrag: mini4all
  DeLonghi ESAM 4200.S EX:1 Brühgruppenantrieb ohne Funktion Daniel44 3 853 11.03.2025, 14:33
Letzter Beitrag: Daniel44
  ESAM 4200.s Mahlwerk oder Platine k.o. Platin 5 3.069 13.12.2023, 22:09
Letzter Beitrag: Schlawi
  Delonghi Esam 4200, kein heisses Wasser tuettchips 1 7.470 14.01.2011, 13:27
Letzter Beitrag: kaffeestudio

Gehe zu: