• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ESAM 4200.s - sehr geringe Kaffeeausgabe
#1
Hi, hab seit letzten mal schon sehr lange keine Probleme mehr gehabt. ( bin ja im richtigen Forum[Bild: biggrin.gif]).
Spass beiseite, hab da ein Problem mit der Kaffeeausgabe. Es kommt nur noch soviel Kaffee , das nur der Boden bedeckt ist. Und jedesmal landet das meiste in der Tropfschale. Am Anfang dachte ich das es die verstopften Löcher im Auslauf waren. Habe alles gereinigt dann ging es wieder für ein paar Tassen. Am nächsten Tag war es aber wieder das gleiche. Könnte es vielleicht die Brühgruppe sein?. Habe ich im Oktober 2021 gewechselt.
  Zitieren
#2
Hi,

schau mal bei geöffneter Tür innen nach und schau, ob im gelben Becher Wasser steht.
Auch mal die Rückwand abnehmen und schauen, ob in dem klaren Schlauch vom Überdruckventil Wasser läuft.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
   
Hi Schlawi, schön das Du etwas Zeit für mich hast.
Hab mal den "gelben Becher" ausgebaut. Im eingebauten Zustand hat er ganz langsam getröpfelt. Im ausgebauten Zustand (siehe Foto) hab ich mal in den schwarzen Schlauch reingeblasen. Da kam dann etwas Feuchtigkeit unten an der Kunststoffplatte mit den kleinen Löchern etwas Feuchtigkeit und Luft heraus. Also verstopft ist da auch nichts.
Am Schlauch vom Überdruckventil hab ich auch kein Wasser entdeckt. Also wie gesagt alles im ausgebauten Zustand.
  Zitieren
#4
Ich weiß nicht, wann der Obere Brühkolben das letzte mal revidiert wurde, oder ob er schon mal erneuert wurde. Es sei denn das da irgendwo ein Riß ist.
Wasser stand keines im Becher?
Ansonsten würde ich den zerlegen, reinigen und neue abdichten. Neuer Dichtsatz kostet nicht die Welt.
Dann auch noch gleich zwei neue Dichtungen für die Brüheinheit.

Das mit dem Überdruckventil kann man dann eh nur sehen, wenn die Maschine komplett ist.
In diesem Dichtsatz ist eigentlich alles vorhanden.
https://www.juraprofi.de/DeLonghi-Ersatz...:7238.html
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#5
Also darf sich im inneren des Bechers kein Wasser befinden, sowie ich Dich jetzt verstehe. Da ich im eingebauten Zustand mich erinnere das vom Boden des Brühkolbens sich immer wieder, wenn auch sehr langsam, sich ein tropfen Wasser ablöste.
Ich hatte den Brühkolben im Oktober 2021 zerlegt, gereinigt und abgedichtet. Meinst Du das ich das jetzt wieder machen sollte. Ich kenn ja die Langlebigkeit nicht.
  Zitieren
#6
Im Becher sollte bzw. darf kein Wasser sein.
Würde ihn abdichten. Mache ich grundsätzlich bei den ESAM, wenn ich eine hier habe die so ausschaut wie der Becher von dir.
Habe halt auch sämtliche Dichtungen immer hier und auch zerlegte Teile, die ich dann ersetzen kann.
Habt ihr kalkhaltiges Wasser? Vielleicht ist der obere Brühkolben auch verkalkt. Der wird bei der Entkalkung nicht mit entkalkt.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#7
Nur noch eine Frage für heute: Was meinst Du mit oberen Brühkolben. Gibt es da auch noch einen unteren Brühkolben? Oder doch nur diesen einen? Was würdest Du zur Reinigung des Innenlebens des Brühkolben nehmen. (flüssig?? nur Wasser??)
  Zitieren
#8
Hallo Schlawi, habs mit heißem Wasser und Spüli gereinigt. Dichtungen erneuert, hatte noch welche vom letzten mal. Was soll ich sagen alles Paletti. Vielen Dank für Deine Hilfe, trotz des Sonntags. Herzlichen Dank. Ein großes Dankeschön auch von meiner Tochter, der die unkaputtbare Esam gehört.
  Zitieren
#9
Schön wenn es wieder läuft. Hat man was gesehen? Defekte Dichtung, Kalk?
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#10
Hi Schlawi,

die Freude hat genau 3 Tassen gehalten. Dann war es wieder so. Ich hatte nur in der Zwischenzeit sehr viel zu tun. Deshalb habe ich es so lange rausgeschoben. Aber nun muß ich wieder ran.
Bevor ich jetzt wieder alles zerlege möcht ich Dich fragen was es noch sein könnte.
  Zitieren
#11
(08.02.2025, 23:38)Platin schrieb: Es kommt nur noch soviel Kaffee , das nur der Boden bedeckt ist. Und jedesmal landet das meiste in der Tropfschale.

Gleiches Problem? Landet Kaffee in der Tropfschale oder Wasser?

Die Delonghis haben auch gerne mal Probleme mit ihrer Pumpe...

Grüsse
Auch ich kann mich irren....
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  ECAM356.57.B - Kaffee läuft aus bei oberster Position Kaffeeausgabe ewalda 0 269 20.04.2025, 19:38
Letzter Beitrag: ewalda
  DeLonghi ESAM 4200.S EX:1 Brühgruppenantrieb ohne Funktion Daniel44 3 853 11.03.2025, 14:33
Letzter Beitrag: Daniel44
  ESAM 4200.s Mahlwerk oder Platine k.o. Platin 5 3.066 13.12.2023, 22:09
Letzter Beitrag: Schlawi
  Wasserfilter ESAM 4200 Salsatore 4 10.313 02.09.2018, 13:44
Letzter Beitrag: Salsatore
  Delonghi Primadonna Esam 6900 nach einem Jahr sehr laut BenjaminF 0 4.580 27.12.2017, 18:05
Letzter Beitrag: BenjaminF
  Delonghi Esam 4200, kein heisses Wasser tuettchips 1 7.468 14.01.2011, 13:27
Letzter Beitrag: kaffeestudio

Gehe zu: