Registriert seit: May 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Primadonna S ECAM26.455S
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und brauche dringend Eure Hilfe.
Bei meiner PrimaDonna S kommt immer die Fehlermeldung" Wasserkreislauf Leer,Wasserkreislauf füllen, Heißwasser ok drücken"
Das Problem ist nur das einmal genügend Wasser im Behälter ist und die Machine absolut kein wasser rausbringt.
Wenn ich auf Heißwasser ok drücke tut sich nix.
Angefangen hat das ganze das sie angezeigt hat Kaffe zu fein gemahlen.
Habe das Mahlwerk dann gröber gestellt und danach kam dann die Fehlermeldung.
Habe vor kurzem erst die Brüheinheit und das Mahlwerk erneuert da lief das Gerät einwnadfrei.
An was könnte das liegen????
Gruss Steffen.
Registriert seit: May 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Primadonna S ECAM26.455S
Hallo zusammen,
kann mir Jemand eine Anleitung geben wie ich den Brühkolben bei der Delonghi PrimaDonna s ECAM26.455 reinige bzw. ausbaue?
Registriert seit: May 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Primadonna S ECAM26.455S
Hallo Zusammen,
ich bin ziehmlich am verzweifeln mit meiner Prima Donna S ECAM 26.455.
Habe das Problem das sie immer Wasserkreislauf leer anzeigt und sie beim einschalten nicht spült und bei heisswasser kommt auch kein Tropfen.
Habe den testmodus gemacht und alle Relais sind ok.
da ich angenommen habe das meine Pumpe defekt ist habe ich mir eine neue Pumpe und gleich auch dias Ventil/Membranregler mitbestellt,sowie das Flowmeter und auch das Magnetventil mit Solenoidventil bestellt und alles eingebaut aber leider ohne Erfolg die Fehlermeldung erscheint weiterhin und sie bringt kein Wasser.
Bei der Pumpe tut sich auch nix.
könnte es vielleicht sein das der Thermofühler für die Pumpe defekt ist denn den habe ich nicht neu bestellt????
Oder habt Ihr für mich einen Tipp an was das liegen könnte.
Ich wäre euch für eure schnelle hilfe sehr dankbar.
Vielen Dank im Voraus.
Gruss Steffen.
Registriert seit: Apr 2013
Also wir tauschen den Brühkolben komplett, da auch das Plastik mit der Zeit Haar-Risse bekommt.
Würde probieren mit einem Messgerät zu überprüfen, ob Spannung ankommt bei der Pumpe, wenn sie laufen soll (Entlüften, Hei´ßwasserbezug, spülen, Kaffeebezug). Je nachdem was geht. Kommt Spannung an und Pumpe keine Funktion, dann liegt es wahrscheinlich an einem Defekt dieser. Thermofühler könnte man kurz mal überbrücken oder durchmessen. Denke eine Ohm Messung sollte funktionieren.
Registriert seit: May 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Primadonna S ECAM26.455S
Hallo,
habe jetzt folgendes Problem mit meiner Prima Donna S sie zeigt immer Kaffeesatzbehälter einsetzten obwohl er drin ist und sonst lässt sich keine Funktion drücken.Ich habe noch festgestellt das die Brühgruppe nicht hochgefahren ist.
was kann ich tun?
Weiss mir leider keinen Rat mehr.
Gruss Steffen.
grotehartmut
Unregistered
(30.05.2017, 09:08)Steffen16021961 schrieb: Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und brauche dringend Eure Hilfe.
Bei meiner PrimaDonna S kommt immer die Fehlermeldung" Wasserkreislauf Leer,Wasserkreislauf füllen, Heißwasser ok drücken"
Das Problem ist nur das einmal genügend Wasser im Behälter ist und die Machine absolut kein wasser rausbringt.
Wenn ich auf Heißwasser ok drücke tut sich nix.
Angefangen hat das ganze das sie angezeigt hat Kaffe zu fein gemahlen.
Habe das Mahlwerk dann gröber gestellt und danach kam dann die Fehlermeldung.
Habe vor kurzem erst die Brüheinheit und das Mahlwerk erneuert da lief das Gerät einwnadfrei.
An was könnte das liegen????
Gruss Steffen.
Hallo,
ja dieser Fehler war auch an meiner DeLonghi ECAM 26.455C. Nach Pumpenüberholung war der Fehler weg.
Registriert seit: Apr 2013
Die Pumpen haben mit der Zeit auch Leistungseinbrüche. Dann fehlt einfach entsprechend Druck.