• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
F50 - Brühgruppe bekommt kein Wasser
#1
Moin alle zusammen,

habe bei der Jura F50 (4740 Bezüge) folgende Schwierigkeiten.
Zum einen war der O-Ring des Membranreglers undicht. Diesen habe ich ausgetauscht, meine neue Ringe in die Brühgruppe eingesetzt, das verbeulte (?!) ausgewechselt und die Maschine soweit gereinigt und zusammengebaut.

Jetzt kommt aber kein Wasser mehr an der Brühgruppe an. Es sieht so aus als würde das Auslaufventil des Thermoblocks kein Wasser mehr durchlassen.

Welche Teile sollte ich nun austauschen, Pumpe, Auslaufventil, Membranregler, oder alle zusammen ?

Gruß Andreas
#2
Hallo Andreas

um die Fehlerquelle etwas einzukreisen bräuchte ich noch ein paar Infos:

1. Findest sich das Wasser in der Tropfschale /Tresterbehälter wieder ?

2. Meldet die Maschine nach Bezugsversuch Störung 4 ?

3. Kannst du Dampf / Heisswasser beziehen

4. Was war verbeult, das Brühsieb ?

Gruß Jurawerkler
#3
Hallo Jurawerkler,


1.) Nein es kommt kein Wasser an der Brühgruppe bzw. der Tresterschale an, der Weg vom Auslaufventil bis zur Brüheinheit scheint aber nicht verstopft zu sein (hab den Schlauch mal abgezogen, und hab keinen wiederstand.
Wenn ich den Druckschlauch vor dem Auslaufventil abnehme und Spülung drücke kommt Wasser.
Frage ist halt nun wirklich ob die Pumpe nach 4740 Bezügen den Druck nicht mehr herbringt das Auslaufventil zu öffnen ?!

2.) Maschine bringt nach dem Spül- bzw. Bezug die Meldung "Hahn öffnen"
3.) Damp, bzw. Heisswasser kommt
4.) Das Brühsieb war verbeult (neues Sieb bereits eingesetzt, hat mich selber gewundert).

Gruß Andreas
#4
Hallo Andreas,

da der Heisswasserbezug in Ordnung zu sein scheint, wird es vermutlich eine Verstopfung im Bereich zwischen Thermoblock u. Drainageventil sein, folgende Teile sind zu überprüfen: Keramikventil, Sperrventil der kurze Schlauch dazwischen, der längere zur BG, und das Drainageventil.

wenn das nicht hilft, dann das Brühsieb nochmal überprüfen u. reinigen.

Gruß Jurawerkler
#5
Meinst Du mit Sperrventil das im Shop bezeichnete Auslaufventil (Art.Nr. 66289) ?

Das macht nicht auf.

Der Weg zur Brühgruppe ist soweit frei, alles ist sauber und geschmiert, hab die BG 2mal komplett zerlegt, gereinigt und zusammengebaut.

Keramikventil muss ich heute noch prüfen.

Gruß Andreas
#6
Hallo Andreas,

genau, auch Auslaufventil genannt, ist vom Prinzip her eine Rückschlagklappe, d.h. sie läßt Wasser zur BG durch, es kann aber keins zurück denn Kaffee in der Heizung ist schlecht fürs Klime :-))

Gruß Jurawerkler
#7
Hey Jurawerkler,

danke für die Hilfe.

Ja mit Rückschlgklappen kenn ich mich aus *g*
Hab heut morgen schon Teile bestellt *bastelwastel*

Klime ? Wasn das ?

Gruß Andreas
#8
Ist ein Tippfehler und soll eigentlich "Klima" heissen.

Gruß Jurawerkler
#9
Shy 
Pumpe getauscht, Auslaufventil und Membranregler und trozdem kein Wasser.
Fehler aber gefunden, ich hätte vielleicht vorher mal den wiederbefüllbaren Clarisfilter (braucht eh kein Mensch) rausnehmen sollen Rolleyes
Das nächstemal fange ich nicht von hinten mit der Fehlersuche an Shy

Naja dafür ist die Maschine jetzt leiser im Bezug Big Grin

Danke nochmal für die Hilfe.

Gruß Andreas


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Bei Jura Impressa F90 kommt kein Kaffee und beim Spülen kein Wasser hel.buck@arcor.de 6 11.773 19.04.2021, 09:53
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura F9 Kein Wasser und Milchschaum aus Düse, Wasser im Kaffee Satz Behälter x-part 8 16.828 18.02.2019, 10:29
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura F50: Pumpe bekommt keinen Strom derjuergen 3 12.332 27.09.2015, 21:40
Letzter Beitrag: Schlawi
Smile Jura S 70; Kein Kaffee, kein Wasser Steve68 1 10.149 29.08.2013, 09:57
Letzter Beitrag: Jurist
Question Jura Z5 Kein Milschschaum und kein Heißes Wasser 1 6.822 14.02.2010, 09:29
Letzter Beitrag: Gast
Question Jura S95 System füllen - Kein Wasser durch die Brühgruppe tobibo 1 11.818 30.01.2010, 00:11
Letzter Beitrag: tobibo
Question S9 / XS90 Avantgard kein Wasser beim Spülen, Wasser tritt (schiesst) "überall" aus? cappet 3 12.411 17.09.2009, 17:08
Letzter Beitrag: cappet

Gehe zu: