Hallo,
Ich habe gerade die Brüheinheit mit dem xxl Dichtungsset revidiert. Dummerweise fährt die Maschine das Zahnrad immer gegen den oberen Endanschlag und gibt dann Störung 8 aus.
Ideen was ich falsch mache?
Geht um eine S95
Edit: per Hand lässt sich die brühgruppe wunderbar leicht antreiben.
Edit2: Problem gelöst. Nach einigen weiteren Malen erfolglosen aus/einbauen in verschiedenen Positionen, hab ich die Elektronikbox vorne mal aufgeschraubt. Und was war? Der Stecker zum Drehsensor am Getriebemotor war abgerutscht von der Platine. Kein Wunder als, dass der Motor blind an den Endanschlag geknallt ist. Hat ja nichts "gesehen" ohne Sensor.
Stecker wieder dran gesteckt und schon läufts. Kleiner Fehler, große Wirkung
Registriert seit: Jan 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: WMF 1200 S
Manchmal ist es einfacher als man denkt
Always look on the bright side of life.
Registriert seit: Apr 2013
06.09.2016, 08:56
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.09.2016, 08:56 von BND-Kaffeestudio.)
Die abgerutschten Stecker, die geplatzen Schläuche und die weg gesprungene Klammer. Die Fehlerbildklassiker
Registriert seit: Feb 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura s95
Hallo,habe das gleiche problem, die brühgruppe fährt immer in den oberen endanschlag und will dann mehrmals weiter, dann kommt störung 8!!??
Motor wurde getauscht, war nichts gebrochen, encoder und brühgruppe getauscht, was jetzt? ? Bin am verzweifeln ....
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Schau dir mal den Stecker vom Encoder genau an ob die Kontakte ok sind. Wenn die nicht 100% blank sind kann es zu dem Fehler kommen.
Motor ist richtig herum angeschlossen? Muss zu erst nach oben fahren
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Feb 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura s95
Vielen dank für die schnelle antwort!
Ja, stecker ist ok, schön blank, habe grad auch mal versuchsweise anderes kabel angeschlossen, vom encoder zum leistungsprint, hat auch nichts genützt, ich verzweifle bald...Ja, Brüheinheit fährt sofort hoch, wie gesagt bis anschlag und das wars dann....
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Untere Schraube Brüheinheit ist drin?
Trafo mal geschaut. Wie hoch die Sekundärspannung ist.
Oder wie in einem anderen Fall vor kurzem hier das Relais auf der Platine für den Motor.
Kann man nur suchen und hoffen das man es findet.
Tschüss...
Schlawi
Registriert seit: Feb 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura s95
13.02.2017, 23:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.02.2017, 02:52 von Rogge3105.)
Ja, Schraube ist drin. ..
OK, dann probier ich mal ne andere leistungsprint
Danke dir
Registriert seit: Feb 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura s95
Habe nun auch die logic und leistungsprint getauscht, nichts!!
Kann man beim einbau des motors etwas falsch machen? ??
Registriert seit: Jan 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura F90
+ und - Vertauschen, dann kommt so ein Fehler.
Registriert seit: Feb 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura s95
Hmmm, ja, be fährt ja sofort nach oben, also sollte es richtig sein, oder?
Habe aber trotzdem mal versucht zu tauschen, dann fährt die be nach unten und blockiert dann dort! !???
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Das hatte er doch überprüft...
Ich hatte mal einen abgerissenen Kolbenboden in der Brühgruppe. War so nicht zu sehen, erst wenn man fest daran gezogen hatte. War der gleiche Fehler' die Stange kann man mit einem Lötkolben wieder anbraten.
Gruß
Jurist
Registriert seit: Feb 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura s95
Habe auch schon 3 verschiedene brühgruppen eingebaut, unter anderem auch noch mal die dreckige, welche vorher drin war. ....Die maschine treibt mich in den wahnsinn! !!!
Registriert seit: Apr 2013
Encoder, Antrieb, Motorhalterung, weißes Zahnrad richtig rum? Polung vom Motor richtig? Drainagemagnet okay (wobei das selten ist), eventuell auch Elektronik. Grundstellung beim Einbau der Brüheinheit beachtet (Kolben offen unter dem Loch).
Registriert seit: Feb 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura s95
Ja, alles probiert, bzw alles richtig, aber danke
Registriert seit: Feb 2017
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura s95
Be läuft ja sofort nach oben!
Stecker wären auch nicht ab....
Registriert seit: Apr 2013
Fährt normalerweise hoch, runter, hoch. Kann normalerweise nur am Antrieb oder der Brüheinheit liegen. Ich denke mal nicht das es an einer defekten Elektronik hängt. Verhängen sich vielleicht dieKolbendichtungen? Alles gefettet? Mahlt vielleicht das Mahlwerk zu lange oder zu viel Kaffeemehl? Wie werden die Kaffeepads? Eventuell mal Mahlwerk feiner stellen. Kann auch zur Blockade führen.
|