• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Pumpe läuft sobald F70 Strom hat
#1
Hi @ All!!

ich habe von einem Bekannten eine Impressa F70 defekt bekommen, mit der Bitte "deM Gerät" wieder fit zu machen (wenn es geht).
Die Kaffeemaschine war auch schon zum KVA abgegeben, allerdings weist der KVA völlig andere Defekte aus als das Gerät tatsächlich hat.
Nach kurzer Fehlersuche, hab ich einiges gefunden, unter anderem auch ein Kabel, das an der Pumpe nicht angeschlossen war.
Nachdem ich das Kabel wieder an seinen Platz gesteckt hatte, und die Maschine testen wollte, kam ein neuer Fehler zum vorschein.

Sabald der Stecker in der Dose ist und die Maschine eingeschaltet ist läuft die Pumpe.
Eigentlich will ich niemanden verdächtigen, aber nachdem der Kostenvoranschlag vom Händler offensichtlich nicht die Fehler beschreibt, die bei der Maschine auftreten, habe ich den Verdacht, dass der "Gute" vielleicht nicht nur den Stecker von der Pumpe abgezogen hat, sondern sonst auch noch irgendwelche Stecker vertauscht haben könnte, damit keine eigenreparatur erfolg hat.

kennt jemand ein solches problem?? ich könnte etwas Hilfe brauchen, evtl einen Anschlussplan für die Leistungselektronik

UCHI
E90L-PRO-16
WW0126

Danke schonmal an die Helfer

SoCkE
  Zitieren
#2
Hi,

also grundsätzlich bekommen der Trafo und die Elektroniken erst mal Power. Dann erfolgt das Verfahren der Brüheinheit (Antrieb) und das Gerät heizt auf.

Ich würde auch sagen, dass die Stecker vertauscht sind im ersten Moment.

Ich schicke dir per PN mal einen Link. Mitunter hilft der weiter.
  Zitieren
#3
Fall da etwas manipuliert wurde, würde ich das per Foto dokumentieren und dem Händler zwecks Stellungnahme übergeben. Nicht sehr seriös, handelt es sich um einen autorisierten Jura Betrieb ?
Gruß
Jurist
  Zitieren
#4
Grundsätzlich sollte so etwas nicht sein.Egal ob autorisiert oder nicht.

Er hat somit auch eine Arbeit ausgeführt die nicht beauftragt wurde. Ich würde zu einer anderen Werkstatt gehen und mir hier ein Schreiben ausfertigen lassen, auf dem dann steht, dass der Stecker vertauscht wurde. Das würde ich der Werkstatt dann vorlegen.
  Zitieren
#5
Guten Abend,
ich bin neu hier und brauche Hilfe bei meiner F70.
Habe das selbe Problem wie "Liebesocke".
Sobald die Maschine Strom bekommt, fängt die Pumpe an zu arbeiten, selbst wenn der Wassertank nicht eingesteckt ist.
Hoffe jemand kann mir helfen.
  Zitieren
#6
Kommt darauf an wie gut du dich auskennst und zutraust mit der Elektronik
Ziehe mal den breiten Stecker an der Platine unter dem Wassertank ab. Dann noch einmal Stecker rein und schauen ob Pumpe immer noch läuft.
Wenn nein, dann ist die Steuerung defekt > Jura-Service
Falls nein, ist vermutlich der Triac defekt der die Pumpe ansteuert. Den dann mal ersetzen. Mit ein wenig Glück war das schon alles.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Z6 - Pumpe läuft dauernd Wolmac 6 4.959 10.12.2022, 19:03
Letzter Beitrag: Wolmac
  Pumpe läuft ständig (nach Austausch), Wasser im Tresterbehälter adamtorok 4 6.268 14.10.2021, 10:07
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Pumpe schaltet nicht ab, Wasser läuft in Kaffeesatzbehälter Impressa C9 Jochen 8 15.890 16.02.2019, 12:04
Letzter Beitrag: Jochen
  Jura F50: Pumpe bekommt keinen Strom derjuergen 3 12.293 27.09.2015, 21:40
Letzter Beitrag: Schlawi
Question JURA F50 - Pumpe läuft ständig (nach Austausch), Wasser im Tresterbehälter No-Jo-Li-Ma 7 27.729 14.03.2014, 10:44
Letzter Beitrag: Jurist
  Heizpatrone revidiert, Sicherung fliegt sobald die Maschine in der Steckdose gesteckt Kaffeefan 7 14.951 31.07.2008, 10:41
Letzter Beitrag: Jurawerkler
  E70 Pumpe läuft zu früh reisender67 2 6.854 14.08.2007, 22:18
Letzter Beitrag: reisender67

Gehe zu: