• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura F50 produziert doppelte Kaffeemenge nach BG Revision
#1
Hallo zusammen!

Erstes Posting, erstes Problem Wink habe mir vor einiger Zeit eine gebrauchte F50 gekauft und bin bis jetzt prinzipiell zufrieden. Allerdings änderte sich der Kaffeebezug seit kurzem und so dachte ich, ich gehe mal zu Werke.

Daher habe ich heute meine Brühgruppe mit neuen Dichtungen ausgestattet, da ich ganz schön viel Flüssigkeit in der Tropfschale hatte und der ausgeworfene Kaffee recht nass war. Der produzierte Kaffee war recht dünn und sie hat beim Brühen immer wieder gezischt.

Nachdem alles wieder zusammengebaut war und ich den ersten Test gemacht habe, ist mir aufgefallen, dass 1) die eigtl. Probleme weg sind, sie 2) aber jetzt quasi immer die doppelte Menge Kaffee liefert, als angewählt ist. Bei 125ml liefert sie knapp 250 für eine einzelne Tasse. Bei 2 Tassen liefert sie dann gut 400ml. Aufgrund der ursprünglichen Fehlersituation kann ich leider nicht sagen, ob sie das vorher schon gemacht hat und quasi alles übrige in die Auffangschale gespült wurde, oder nicht. Habe halt jetzt zum ersten Mal genau nachgemessen...

Hat ggf. das Flowmeter einen weg oder könnte Luft im System der Grund sein? Ich habe keine Kabel abgezogen oder sonstiges abgebaut, sondern mich strickt an die Revisionsanleitung gehalten...

EDIT: ich hab das Flowmeter jetzt mal geöffnet, alles super sauber, Rädchen dreht sich frei. Auch ist offensichtlich keine Luft im Kreislauf. Echt komisch...

Lieber Gruß
Holger
  Zitieren
#2
Fürs Protokoll:

Sie hat jetzt eine Nacht gestanden und heute morgen brüht sie die korrekte Menge. Ich hab extra meine Holde als Zeugin herangeholt, die auch gestern Abend schon beobachten konnte, wie die Maschine Blödsinn gezapft hat. Absolut gleiche Bedienung, nix besonderes, heute wieder gut.

Hoffen wir, daß es so bleibt!
  Zitieren
#3
Wohl doch irgendwo etwas Kalk im Wasserlauf gewesen...
Gruß
Jurist
  Zitieren
#4
Möglich. Ich habe mir zwar alle Schläuche genau angesehen - dachte ich zumindest - aber nicht ausgebaut und durchgeblasen. Da kann durchaus noch was irgendwo gehangen haben. Na ja, bis gestern Abend hat sie sich benommen. Die gebrühte Menge ist generell etwas zu viel, aber es steht ja bereits im Handbuch, dass das eher Richtwerte sind. Damit kann ich leben.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Brühgruppenfehler nach Revision karl krause 1 801 15.11.2024, 12:12
Letzter Beitrag: Schlawi
  Kaffeemenge zu wenig? Was ist Toleranz? JuraF 1 1.769 02.01.2023, 17:21
Letzter Beitrag: Schlawi
  Impressa J7 / Revision Drainageventil und ein Teil übrig ;-) Kissenzerwühler 3 5.334 07.05.2021, 09:06
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura Impressa E50-Trester sehr nass bis flüssig trotz Revision heicoruediger 8 23.553 05.05.2018, 13:31
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Fehlermeldung nach BG-Revision und Mahlwerktausch Tangor71 3 7.864 26.04.2018, 12:50
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Sad Jura Ena Micro 1, Kaffeemenge anpassen brigor 4 13.906 29.08.2017, 16:54
Letzter Beitrag: brigor
  Störung 8 nach Revision nero 2 6.818 16.05.2017, 16:05
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Störung 8 nach Revision der Brüheinheit Sebastian46 16 37.240 22.02.2017, 10:11
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  C5 Kaffeemenge variiert-Pumpe laut und leise Harry_69 2 8.418 03.08.2016, 08:45
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura F90 Fehler 8 nach BG Revision it-corner 22 47.663 22.10.2015, 08:39
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio

Gehe zu: