11.08.2014, 14:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.08.2014, 09:48 von BND-Kaffeestudio.)
Hallo zusammen,
beim "Restaurieren" meiner Jura Z5 habe ich nach dem Ausbauen des Mahlwerkes in dem dafür vorgesehenen Schacht sehr viel Schleifstaub, ich nehme an von den Kohlen, vorgefunden. Ist das normal so? Oder was ist hierfür die Ursache? Eingebaut ist ein Domelmotor.
Bei meiner alten E55 habe ich nie Schleifstaub im Gehäuse vorgefunden.
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
___________________________________________
english:
Hi,
the "Restore" my Jura Z5 I have after removing the grinder in the slot provided much grinding dust, I suppose from the coals found. Is this normal so? Or what is the reason for this? Built is a Domelmotor.
On my old E55 I have never found grinding dust in the housing.
For your help I would be very grateful!
beim "Restaurieren" meiner Jura Z5 habe ich nach dem Ausbauen des Mahlwerkes in dem dafür vorgesehenen Schacht sehr viel Schleifstaub, ich nehme an von den Kohlen, vorgefunden. Ist das normal so? Oder was ist hierfür die Ursache? Eingebaut ist ein Domelmotor.
Bei meiner alten E55 habe ich nie Schleifstaub im Gehäuse vorgefunden.
Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
___________________________________________
english:
Hi,
the "Restore" my Jura Z5 I have after removing the grinder in the slot provided much grinding dust, I suppose from the coals found. Is this normal so? Or what is the reason for this? Built is a Domelmotor.
On my old E55 I have never found grinding dust in the housing.
For your help I would be very grateful!