• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Impressa XS9 Pro Aroma+ startet nicht - Blinkcode
#1
Question 
Hallo Leute,

bin neu hier im Forum, von daher bitte den Welpenschutz achten ;-)

Ich habe eine JURA Impressa Xs9 Pro Aroma+ als "defekt" geschenkt bekommen. Maschine ins Auto gepackt und zu Hause auf die Werkbank um sie mal zu testen. Stecker rein und Maschine gestartet, sie läuft. War natürlich verwundert wo da der Defekt ist. Konnte Kaffee & Co. ziehen und habe mich gefreut dieses schon wuchtige aber qualitativ hochwertige Teil in Zukunft nutzen zu können. Habe die Maschine wieder ausgemacht, es wurde kräftig alles gespült und normal ausgeschaltet. Nachdem ich Tresterbehälter &  Co. gereinigt habe, wollte ich sie wieder starten für einen Test. Auf dem Display erscheint JURA....Willkommen....Heizt auf und danach soll ich die Pflegetaste / Spültaste drücken. Das Gerät fängt an zu spülen, ca. 10 Sekunden und schaltet dann einfach aus.

Wenn ich jetzt die Ein/Aus Taste drücke blinkt diese 5 mal und das wars. Das komische ist, dass ich nach 2 Tagen nochmal dran vorbeigelaufen bin und mehr aus Spass auf die Ein/Aus Taste gedrückt habe und die Maschine wieder ganz normal gestartet ist. Nach dem ausschalten dann wieder das gleiche verhalten.

Jetzt steht sie hier, ich würde sie gerne behalten und finde keine Lösung was das für ein Fehler sein könnte.

Ich hoffe ihr könnt mir mit eurer Erfahrung & eurem Wissen weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus,

Florian
  Zitieren
#2
Hi,

könnte der Fehler mit den Dioden sein, die in einem anderen Forum schon oft besprochen wurde. Das Fehlerbild passt.

Da müssen dann Dioden ersetzt werden und bei dir evtl. noch 2 Kondensatoren.
Tschüss...

Schlawi
  Zitieren
#3
(01.09.2022, 11:27)Schlawi schrieb: Hi,

könnte der Fehler mit den Dioden sein, die in einem anderen Forum schon oft besprochen wurde. Das Fehlerbild passt.

Da müssen dann Dioden ersetzt werden und bei dir evtl. noch 2 Kondensatoren.
und moin erst mal !

Könnte aber auch an korrodierten Kontakten am Stecker vom Kabel liegen, das von der Leistungselektronik zur Steuerelektronik verläuft. Mal ausprobieren :
Stecker mehrmals abziehen und wieder aufstecken.

Gruß
Wolfgang
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura D6 startet nicht mehr automatisch Stefan_Wiesbaden 0 1.001 03.07.2023, 16:23
Letzter Beitrag: Stefan_Wiesbaden
  Ab wann wurden die Aroma+ Mahlwerke verbaut? Maik 3 11.871 26.08.2020, 13:11
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura C5 Brühvorgang startet manchmal nicht Gnauzi 3 8.937 11.07.2018, 17:05
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura j9.3 startet nicht nach einschalten blitz 6 23.897 25.11.2015, 09:54
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
  Jura S55 Dampf startet wenn der Kaffee kalt ist glauy 1 5.575 04.02.2011, 09:01
Letzter Beitrag: Roman

Gehe zu: