• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Brühgruppe bleibt hängen und Motor brummt
#1
Hallo,

ich habe mir ganz stolz zwei AEG CF 220 Typ 9750 ersteigert. Beim Probebetrieb viel mir auf, dass bei Bezug der 3-4 Tasse die Brühgruppe nach dem Mahlen und verdichten hängen bleibt - der Motor brummt - anschließen geht die Maschine aus. Bei wiederholtem Einschalten (3-4 Mal) gehts dann weiter, jedoch wird das Kaffeepulver nur ausgeworfen. Auch ein zerlegen und Reinigen der Brühgruppe half nichts.



Wäre schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

Gruß Michi
#2
Es gibt immer einen Grund warum jemand seinen Kaffeevollautomaten nach Ablauf der Garantie bei eBay versteigert.
Ich habe mir vorige Woche auch eine CF220 ersteigert, einfach nur aus Interesse, habe die neuen CaFamosas noch nie repariert, dachte es wird jetzt Zeit dieses Gerät auch mal kennen zu lernen.
Meine wird jetzt im November 3 Jahre alt, die Brühgruppe geht schon etwas strenger, besonders einer der beiden Kolben bewegt sich ziemlich streng. Einfach nur zerlegen und reinigen wird nichts bringen, wenn eine Brühgruppe blockiert müssen die Kolbendichtungen raus - das ist auch beim Vorgänger der CaFamosa schon so gewesen.
Im Shop findest du ein Wartungsset: Art.Nr.: 1214
https://www.juraprofi.de/AEG-Ersatzteile...:7239.html
#3
Roman schrieb:Es gibt immer einen Grund warum jemand seinen Kaffeevollautomaten nach Ablauf der Garantie bei eBay versteigert.
Ich habe mir vorige Woche auch eine CF220 ersteigert, einfach nur aus Interesse, habe die neuen CaFamosas noch nie repariert, dachte es wird jetzt Zeit dieses Gerät auch mal kennen zu lernen.
Meine wird jetzt im November 3 Jahre alt, die Brühgruppe geht schon etwas strenger, besonders einer der beiden Kolben bewegt sich ziemlich streng. Einfach nur zerlegen und reinigen wird nichts bringen, wenn eine Brühgruppe blockiert müssen die Kolbendichtungen raus - das ist auch beim Vorgänger der CaFamosa schon so gewesen.
Im Shop findest du ein Wartungsset: Art.Nr.: 1214

Hallo Roman,

danke für Deine Antwort.
Hab nun alles zerlegt und festgestellt, daß der Schlitten der Brühgruppe ok ist. Leider läuft er aber ganz nach hinten bis zum Anschlag. Der Motor schaltet dann ab. Der Schlitten auf der Spindel muss dann mit der Hand wieder nach vorne bewegt werden. Es läuft immer so ab. Der Schlitten fährt bis zum Anschlag zurück. Hab beide Microschalter überprüft - sind beide ok ... denke schon eher an die Leistungselektronik. Die vom Motor hab ich schon mal durch eine andere ersetzt. Gleicher Erfolg. Muss mal die Große Platine wechseln. Hast Du noch nen Tipp sonst für mich?
Die Brühgruppe schließe ich aus - da es auch mit einer anderen nicht funktioniert.... und ohne Brühgruppe tritt auch der selbe fehler wie mit auf... - bin ratlos ! :-)

Gruß Michi


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  CF 350 bleibt kalt T_kranz 2 6.503 20.01.2010, 23:54
Letzter Beitrag: Gast

Gehe zu: