Registriert seit: May 2015
Nach Reinigung der Impressa E70 läuft das Wasser nur noch tröpfchenweise in die Tasse.
Der Kaffee ist okay, jedoch bildet sich jetzt keine Crema und es dauert unendlich lange.
Was kann schief gelaufen sein?
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Wie immer.. Kalkreste im Wasserlauf..irgendwo. Ich denke das Thema wie das beseitigt werden kann ist hier oft genug erläutert worden. Schläuche, Ventile und die Heizung sind Kandidaten!
Gruß
Jurist
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Die Sendung habe ich auch gesehen. Ich kann das nur bestätigen und aus diesem Grund zerlege ich meine Maschine jährlich zur Säuberung und Wartung. Das Reinigungsprogramm schafft eben nicht alles, schon gar nicht außen an der Brühgruppe etc.
Danke für das Update und ich denke das ist ein guter Hinweis für alle Forini!
Gruß
Jurist
Registriert seit: Apr 2013
Zum Teil kann man auch durch das heraunehmen der Auffangschale das Drainageventil und das Sieb reinigen. Ansonsten arbeiten die Geräte über 80 - 90 C°. Somit wird das Gerät sterilisiert. Der Schimmel setzt sich meines Erachtens auch nur im unbedenklichen Bereich ab, beim Satzbehälter, wo kein direkter Kontakt mit Kaffee besteht.
Weiss nicht wie viel ich davon halten soll.
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Na klar, alles Geschmacksache. Ich habe schon Maschinen geöffnet die stanken vor sich hin. Von dem TN mit der Toten Maus will ich nicht reden)-))
Der Kaffeeauslauf ist ein Kandidat der gern verschmutzt. Nicht alle sind in der Lage oder wollen eine komplettrenovierung vorzunehmen. Insofern dein Hinweis OK und ab und zu mit dem Pinsel innen putzen!
Gruß
Jurist
Registriert seit: Apr 2013
Man kann auch bei einigen Gerät mit etwas Druckluft den Kaffeeauslauf etwas frei machen. Einziger Knackpunkt ist, dass der Dreck dann in Richtung Brüheinheit fliegt. Kaffeeauslauf auseinanderbauen ist zu emfpehlen, einen Teil macht auch das Reinigungsprogramm.
Registriert seit: Apr 2013
Konnte eigentlich das Grundproblem gelöst werden, bezüglich des Wasserduchfluss?