Registriert seit: Apr 2015
28.04.2015, 15:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2015, 15:34 von Maikell.)
Hallo in die Runde.
Bin neu hier und wünsche zunächst einmal einen guten Tag.
Seit einiger Zeit macht mir meine DeLonghi Magnifica Sorgen. Die Tasten (Ein/Aus, Zubereitung) sind neuerdings extrem schwergängig - mal reagieren sie gar nicht (dann muß man extrem fest darauf drücken), mal völlig eigensinnig (gerade hat das Gerät z.B. mal eben die doppelte Menge an Kaffeebohnen gemahlen; da blieb fast der Löffel in der Tasse stehen...)
Ist das ein Defekt an der Platine, so daß ich sie austauschen muß? Oder kann man bestimmte Teile irgendwie reinigen? Allerdings habe ich keine Ahnung, wie man an das Innenleben herankommt; hoffe das steht in der Bedienungsanleitung...
Würde mich sehr freuen, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.
Vielen Dank und viele Grüße!
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Könnten defekte Taster sein. Ist es eine mit oder ohne Display? Typ wäre gut zu wissen.
Hier ganz unten ist eine Anleitung zum öffnen des Gerätes.
Die
Steuerplatine kann schon mal kaputt gehen.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Apr 2015
Hallo Schlawi.
Danke für die schnelle Antwort. Es handelt sich um eine EAM 3000B aus dem Jahr 2005 (so steht's jedenfalls auf der Rechnung) ohne Display.
Meinst Du, es macht Sinn, die Steuerplatine "auf Verdacht" auszuwechseln (sofern ich das mit meinen zwei linken Händen hinkriege...) oder sollte ich vorher noch was anderes ausprobieren? Der Ein-/Aus-Taster verhält sich im Moment jedenfalls wieder völlig normal (sanfter Druck in der Tastenmitte genügt).
Viele Grüße.
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Wenn die Maschine sonst keine Probleme macht denke ich schon das es sich lohnt.
So wie du es erklärst liegt es an der Steuerplatine. Ein Hexenwerk ist es nicht die Platine auszutauschen.
Hinten alle 6 Schrauben ab, Seitenteile und Rückwand entfernen. Dann vom Oberteil die 6 Schrauben ab und dann kann man es abnehmen.
Dann noch den Heißwasserdrehknopf abziehen. Der kann ein wenig ´schwerer ab gehen, dann kannst du die Bedienlende abnehmen.
Da dann hinten die Schrauben entfernen unter denen die Steuerplatine sitzt. Die alte raus klipsen, und die neue rein und der ganze Spaß Rückwärts.
Ungeübt würde ich mal sagen 30 Min.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Apr 2015
Klasse - danke für das tolle "Tutorial"!
Ich kalkuliere mal lieber 60 Minuten, denn ich bin nicht nur ungeübt, sondern auch extrem ungeschickt...
Melde mich wieder, wenn alles geklappt hat (und ich hoffentlich keine Teile übrig behalten habe).
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Hallo,
die Plastiknasen halten die Platine. Die ein wenig drücken und die Platine raus nehmen. Es geht. Glaub mir.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Apr 2015
Das sagst Du so... Vier Fingernägel sind schon im Eimer...
Ehrlich gesagt weiß ich auch gar nicht wo ich da drücken sollte. Die bewegen sich ja keinen Millimeter. Und was ist mit den beiden Drehknöpfen für Wasser- und Kaffeemenge? Muß ich die vorher abziehen? Da werde ich dann wohl das THW anrufen müssen; die Knöpfe sind noch störrischer als die Platine.
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Die Drehknöpfe bleiben drin. Eigentlich erst die einzelne Nase lösen und dann die anderen beiden.
Es gibt verschiedene Oberteile der Maschine. Ich denke du hast alle Schrauben draußen?
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
21.05.2015, 21:17
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.05.2015, 21:18 von Schlawi.)
Hast noch ne PN.
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum