• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kulinarisches zum Kaffee
#1
Hallo,

mich würde interessieren, wie die Geschmäcker so verteilt sind. Manche mögen ihren Kaffee ja am liebsten pur. Andere tunken gerne süße Backwaren in den Kaffee. Wiederum andere mögen lieber etwas Herzhaftes dazu.

Ist das wirklich nur eine Geschmacksfrage, oder gibt den perfekten kulinarischen Begleiter zum Kaffee?

Ich persönlich esse gerne einen Cookie dazu.
Das Leben ist zu kurz, um auch nur einen schlechten Espresso zu trinken.
  Zitieren
#2
Ich drinke mit Sirup drin immer mal wieder. Macht einen geschmacklichen Unterschied. Auch mit Milch, bzw. auch Milchgetränke. Trinke auch mehr Rein Arabica Bohnenkaffee.

Bei einem Keks sage ich auch nicht nein, allerdings tunke ich den nicht so gerne.

Kaffee & Aromasirup:

http://www.juraprofi.de/Kaffee-und-Aroma...::679.html
"The monsters aren't living under your bed
'Cause they are the voices in your head"
- Falling in Reverse -
  Zitieren
#3
Ich mag ihn lieber ein wenig süßlich. Kennst du die Blechtöpfer aus China oder Vietnam. Die mahlen den Körper ganz anders und der Kaffee schmeckt da etwas süßer.
  Zitieren
#4
Habe ich noch nichts mitbekommen davon? Klingt wie eine Mokka-Kanne von der Beschreibung her. Aber wie wird das zermahlt?
"The monsters aren't living under your bed
'Cause they are the voices in your head"
- Falling in Reverse -
  Zitieren
#5
ich denke ein kleiner Cookie ist der perfekte Begleiter, zumindest freue ich mich immer sehr, wenn es in meinem Lieblingscafé einen dazu gibt :-)
Geliebt zu werden ist nicht schwer, doch Liebe zu geben dagegen sehr!
  Zitieren
#6
Regulär kommt eigentlich auch ein kleines Glas Wasser zum Kaffee dazu. Da Kaffee den Harndrang etwas anregt.
"The monsters aren't living under your bed
'Cause they are the voices in your head"
- Falling in Reverse -
  Zitieren
#7
Ich finde Shortbread zum Kaffee auch richtig lecker: http://www.essen-und-trinken.de/shortbread
Kaffee und Liebe sind heiß am besten.
  Zitieren
#8
Schwarzen Kaffee zu trinken wäre für mich auch kein Problem. Die unbedingte Voraussetzung ist aber, dass die Kaffeebohnen im Aroma optimal sind.
  Zitieren
#9
Ich Trinke meinen Kaffee, wie es mir gerade in den Kram passt... Zum Frühstück muss er auf jeden Fall schwarz sein...
Wobei ich auch gerne mal einen Latte Macchiato trinke, auch sehr gerne mal mit Aroma (am liebsten Vanille)... Nach dem Essen darf es dann eigentlich immer ein Espresso sein... manchmal auch zwei Wink

Gegen einen Cookie o.ä. habe ich auch niemals was einzuwenden, eher im Gegenteil, habe immer welche zu Hause, falls der "Cookie hunger" beim Kaffee/Espresso wieder durch kommt... Aber am allerliebsten trinke ich meinen Kaffee in gemütlicher Atmosphäre und in Gesellschaft... Dann schmeckt der Kaffee erst richtig gut... :p

Kaffeestudio-Lamb schrieb:Regulär kommt eigentlich auch ein kleines Glas Wasser zum Kaffee dazu. Da Kaffee den Harndrang etwas anregt.
Soso, dachte das Wasser wird nur zum Espresso gereicht?!? Naja, man lernt nie aus xD
  Zitieren
#10
Ich lese öfter was von Aromen...wo kauft man die am besten. ..?!
  Zitieren
#11
Ich habe erstmal hier bestellt, warte schon auf die Lieferung!

http://www.juraprofi.de/Kaffee-und-Aroma...::679.html

Preislich ganz Okay, Geschmacklich kann ich sagen, dass die Monin-Produkte einfach gut sind...


LG Atreyu
  Zitieren
#12
Mein Geheimtipp:

http://www.giffard.com/de/s06_catalogue/...?categ=110

Man sagt etwa 20% - 30% besser vom Geschmack ^^. Habe ich zum Beispiel daheim.
"The monsters aren't living under your bed
'Cause they are the voices in your head"
- Falling in Reverse -
  Zitieren
#13
Ich trinke meine Kaffee am liebsten heiß Wink
Extra Zucker mach ich mir nicht in meine Tasse und Milch auch nur, wenn ich schwarzen Kaffee bekomme.
Aber am liebsten trinke ich meinen Cappuccino und den dann auch ganz ohne irgendwelche Aromen oder Zusätze. Dann kommt der Geschmack einfach am besten zur Geltung und schmeckt so richtig schön milchig Smile Ich hab mich schon durch viele verschiedene Sorten durchprobiert und der von Dolce Gusto hat mir aber am besten geschmeckt: https://www.dolce-gusto.de/DE/shop/sorte...6498492_07
Fast wie in Italien Wink
  Zitieren
#14
Kaffeestudio-Lamb schrieb:Mein Geheimtipp:

http://www.giffard.com/de/s06_catalogue/...?categ=110

Man sagt etwa 20% - 30% besser vom Geschmack ^^. Habe ich zum Beispiel daheim.

Das ist schön zu erfahren, werde ich mal ausprobieren^^
  Zitieren
#15
Ich bin persönlich nicht so der Fan von Kapseln. Alleine schon aufgrund des Preises. Ich mag eher den frisch gemahlenen Kaffee oder Kaffeegetränke aus einer richtigen Espressomaschine.

Zitat:Soso, dachte das Wasser wird nur zum Espresso gereicht?!? Naja, man lernt nie aus xD

Hast du Recht ^^. Ich frage mich allerdings warum man Wasser nur zum Espresso reicht?
"The monsters aren't living under your bed
'Cause they are the voices in your head"
- Falling in Reverse -
  Zitieren
#16
Kaffeestudio-Lamb schrieb:
Zitat:Soso, dachte das Wasser wird nur zum Espresso gereicht?!? Naja, man lernt nie aus xD

Hast du Recht ^^. Ich frage mich allerdings warum man Wasser nur zum Espresso reicht?

Hmm... das ist eine gute Frage. Ich muss mich jetzt echt mal was schämen, Ich komme aus der Gastronomie und kann diese Frage nicht beantworten... Ich denke mal, da der Espresso ein sehr kräftiger und intensiver kurzer Kaffee ist, und es sich evtl. so eingeschlichen hat mit einem kleinen Gläschen Wasser nach zu spülen?!? Ehrlich gesagt, ist das jetzt nur eine Vermutung, belegen kann ich das ganze nicht!

LG Atreyu

Vllt. kann mich ja jemand verbessern, wenn jemand hier ist, der das weiß, würde mich freuen, wenn diese Frage geklärt wird und ich wieder was dazu gelernt habe... xD
  Zitieren
#17
Gibt mehrere Möglichkeiten: Entweder als Neutralisator, um einen anderen Geschmack aus dem Mund zu bekommen oder es ist weil der Kaffee allgemein etwas Wasser entzieht. Möglicherweise auch um die Säure im Kaffee etwas zu verdünnen.
Das wären so meine Vermutungen. Kommen dürfte das ganze aus wohl aus Italien.
Ich schaue mal nach, ob ich was finden kann.

Zitat:Zitat von einem Beitrag von Alpina 1306: In der Gastronomie gibt es immer mehr ungelerntes Personal, daher ist es von der Innung für nötig befunden worden einen professionellen Eindruck dem Gast zu vermitteln.
In der Folge, daß Espressi nur noch auf einem Tablett serviert werden dürfen. Die zerbrochennen Tassen erhöhten den Wareneinsatz derart, dass ein Ausgleichsgewicht in Form eines Glases benutzt wurde.
Grappa und Brandy waren auf die Dauer zu Kostenintensiv, was dazu geführt hat, Wasser in das Glas zu füllen.

Auch eine interessante These Smile
"The monsters aren't living under your bed
'Cause they are the voices in your head"
- Falling in Reverse -
  Zitieren
#18
Die These gefällt mir Big Grin

Ich habe mal ein bisschen google gefragt, dabei bin ich dann darauf gestoßen und denke mir, dass das eine ganz gute Erklärung ist Rolleyes :

Zitat:Nach dem Essen habe ich einen - für meinen Geschmack wie immer in Italien nicht enttäuschenden - Espresso getrunken. Danach hatte ich Durst und bestellte ein Wasser. Der Bauleiter klärte mich umgehend auf, dass das in Italien nicht üblich sei, da ein guter Espresso einen ausgezeichneten Nachgeschmack hätte, den man mit dem Wasser zunichte machen würde. Allenfalls sollte man hinterher einen Grappa trinken, und den vorzugsweise aus der vorher benutzten Espressotasse!

Und was ich sonst noch so gelesen habe, ist das wohl wirklich nur um den "Durst" zu löschen damit man den Espresso richtig genießen kann, und diesen nicht zum Durst löschen missbraucht! kleiner Nebeneffekt welcher sich auch Positiv auswirkt ist einfach auch die Geschmackliche Neutralisation.
  Zitieren
#19
Das ist ja interessant, selbst als langjähriger Espressokonsument lernt man wohl nie aus Big Grin
  Zitieren
#20
Das wusste ich auch noch nicht, ist aber tatsächlich gut zu wissen.. Big Grin
  Zitieren


Gehe zu: