Registriert seit: Apr 2016
Moin.
Habe Mitte der Woche eine neue Heizpatrone in eine E 75 verbaut. Allerdings kommt der Kaffee trotzdem nur mit 58 Grad aus dem Auslauf. Wollte schon an den Temperatursensor, aber der nimmt doch nur die Temperatur von der Außenseite ab oder liege ich da falsch? Wo kann der Defekt sonst noch liegen?
Gruß
Joggy
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Die Temperatur am Kaffeeauslauf sollte zwischen 80 und 84 grad liegen. Meistens ist Kalk die Ursache wenn die Temperatur nicht erreicht wird. Sollte nach dem Entkalken die Temperatur immer noch zu niedrig sein, dann muss die Heizpatrone ( hast du schon gemacht) und evtl. der Temperatur Sensor erneuert werden.
Gruß
Jurist
Registriert seit: Apr 2016
Hallo Jurisr und danke für den Tipp.
Habe jetzt den Sensor und die Effensicherung getauscht, aber das Ergebnis ist ziemlich strange.
Die Tasse die bezogen wird kommt grundsätzlich mal mit ca. 65 Grad aus dem Auslauf.
Beziehe ich Heißwasser, dann kommt das mit 77 Grad aus der Düse.
Und wenn ich jetzt danach einen Kaffee beziehe, dann hat der doch tatsächlich auch ca. 74-76 Grad.
Seltsam.
Steht die Maschine dann wieder eine halbe Stunde auf Standby und ich hol mir wieder einen Kaffee, ist der wieder nur 65-67 Grad heiß.
Also irgendwo schwankt was gewaltig.
Kam so was schon mal bei jemand vo?
Gruß
Joggy
Registriert seit: Jan 2012
MEINE KAFFEEMASCHINE: Jura ENA
Handelt es sich noch um die alte Ausführung der E 75 oder die Version mit der neuen Heizpatrone ? Für die alten Maschinen gibt es einen Umbausatz.
Bei der alten Ausführung ist das Kontruktionsbedingt wie beschrieben.
Gruß
Jurist