Registriert seit: Feb 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: delonghi magnifica esam 3500
Hallo delonghi-Experten!
Bei mir funktioniert die im Deckel des Milchbehälters befindliche "clean"-Taste, mit der die Milchbezugsleitungen gesäubert werden, nicht mehr. Wenn ich die Taste drücke, fängt der Motor zwar an zu pumpen - hört sich kürzer als normal an - und es kommen nur 2-3 Tropfen Wasser aus der Düse, so dass keine Reinigung stattfindet.
Meine Frage: kennt jemand dieses Problem?
Danke im voraus für eure Antworten!
Schnute
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Normaler Dampfbezug (Milchschaum mit dem Milchbehälter) funktioniert?
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
Heißwasserdüse wird erkannt und geht auch?
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Apr 2013
Zu fein gemahlen ist ein Durchflussfehler. Somit Gerät mal entkalken mit der Pipette. Milchbehälter vielleicht mal mit Druckluft durchblasen. Vielleicht was mit Milchrückständen zu.
Registriert seit: Feb 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: delonghi magnifica esam 3500
Ja, die Heißwasserdüse geht auch. Kann es sein, dass ich mal beim Reindrücken des Milchbehälters was verbogen habe? Die Fehlermeldung mit dem zu fein gemahlenen Kaffeemehl geht wieder weg, sobald ich den Milchbehälter erneut reinschiebe. Deshalb vermute ich, dass da innen evtl. was beschädigt ist - oder kann das gar nicht sein?
Und was passiert, wenn die Milchleitungen nicht mehr durchspült werden?
Im übrigen entkalke ich die Maschine regelmäßig sobald es verlangt wird. Und den Deckel des Behälters haben wir auch schon auseinandergeschraubt und gründlich gereinigt.
Registriert seit: Aug 2011
MEINE KAFFEEMASCHINE: mal diese, mal jene
Status: Ohne Kaffee läuft hier gar nichts
18.02.2016, 22:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2016, 22:06 von Schlawi.)
Da Wasser und Dampf gehen schließe ich eine Verkalkung aus und die Magnetventile gehen wohl auch.
Ist ein komischer Fehler. Vorne bei der
Kupplung für den Milchschaum sind zwei Mikroschalter. Einer für die Heißwasserdüse, einer für den Milchtank.
Bin mir nicht ganz sicher, aber wenn der Milchtank drin ist und man die Cleantaste drückt wird der Schalter der für die Heißwasserdüse ist gedrückt und es sollte gespült werden.
Wenn du es dir zutraust mal die Maschine öffnen und schauen ob die Schalter betätigt werden wenn du die Cleantaste drückst.
Den "Motor" den du meinst ist die Pumpe. Wird die leiser?
Tschüss...
Schlawi
Theorie: Man weiß wie es geht, aber es funktioniert nicht
Praxis : Es funktioniert, aber man weiß nicht wie
Theorie und Praxis vereint: Es funktioniert nicht und keiner weiß warum
Registriert seit: Apr 2013
Ansonsten bleibt noch der Flowmeter, der kann auch verschmutzt sein und sich dadurch nicht richtig drehen. Der löst meistens den Durchflussfehler aus. Pumpendruck mal prüfen. Kommt das Wasser druckvoll raus? Vielleicht auch etwas mit der Dampfheizung. Mit Kalk zu oder kleines Löchlein wo der Druck weg geht.
Aber ist wirklich schwer zu sagen ohne Durchsicht.
Registriert seit: Feb 2016
MEINE KAFFEEMASCHINE: delonghi magnifica esam 3500
Hallo liebes Forum,
ich danke für eure Bemühungen und Beiträge. Wir hatten die Maschine auf, sind aber doch so blutige Laien, dass wir nichts gefunden haben. Hatte noch versucht eine Entkalkung zu machen - weil Meldung erschien -, was natürlich gründlich fehlgeschlagen ist.
Und da ich jetzt unter Kaffeeentzug leide, habe ich die Maschine doch zum Kundendienst gebracht, in der Hoffnung, dass die Reparaturkosten mir noch erlauben, Kaffee zu kaufen!
Vielen Dank nochmals!
Schnute