Hallo Zusammen!
Hatte das Problem "Schale leeren" und daraufhin die Pumpenträgerplatte ausgebaut, Kontakte erneuert und alles gereinigt. Beim Einschieben der Platte habe ich dann leider einen Kurzen gebaut und zwar zwischen den Stromzuleitungen der Wasserpumpe.
Nach Behebung des Problems und Wiedereinschalten kommt "System füllen / Dampf drücken". Drücke ich Dampf kommt eine Klackern, wahrscheinlch von einem Relais auf der Systemplatine. Pumpe springt nicht an.
Neue Wasserpumpe mit Membranregler sind schon drin (war sowieso Zeit). Pumpe hat Spannung, aber immer noch Klackern. Thermostat ist noch das alte. Habe ich mal testweise ausgebaut und Pumpe direkt angeschlossen. Klackern.
Gibt es auf der Leistungselektronik ein Relais, Triac oder eine Sicherung, welche man erneuern muss bzw. kann? Sonst irgendwelche Ideen?
Besten Dank!
Hatte das Problem "Schale leeren" und daraufhin die Pumpenträgerplatte ausgebaut, Kontakte erneuert und alles gereinigt. Beim Einschieben der Platte habe ich dann leider einen Kurzen gebaut und zwar zwischen den Stromzuleitungen der Wasserpumpe.
Nach Behebung des Problems und Wiedereinschalten kommt "System füllen / Dampf drücken". Drücke ich Dampf kommt eine Klackern, wahrscheinlch von einem Relais auf der Systemplatine. Pumpe springt nicht an.
Neue Wasserpumpe mit Membranregler sind schon drin (war sowieso Zeit). Pumpe hat Spannung, aber immer noch Klackern. Thermostat ist noch das alte. Habe ich mal testweise ausgebaut und Pumpe direkt angeschlossen. Klackern.
Gibt es auf der Leistungselektronik ein Relais, Triac oder eine Sicherung, welche man erneuern muss bzw. kann? Sonst irgendwelche Ideen?
Besten Dank!