• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jura Ena5
#1
Hallo zusammen,

habe eine große Revision durchgeführt. Maschine funktioniert wieder bestens (vorher hat sie nur unregelmäßig beim Ausschaltvorgang gespült). War ziemlich verdreckt.

Allerdings klingt sie kurz vor der Abschaltung "gequält" u. ich bin mir nicht sicher, ob das normal ist. So in etwa, als wenn sie abstirbt. Hmmm, schwerig zu erklären... Wie gesagt, Funktion bestens... Ich denke, daß die Dichtungen etc. korrekt montiert wurden, da ich die Arbeit nun zum zweiten Mal durchgeführt habe und darauf besonders geachtet habe.

Daher meine Fragen:
Kann es sein, daß die Brüheinheit vielleicht nicht perfekt vor Einbau justiert wurde (ggf. durch etwa Spiel im Plastik)?
Oder justiert sich die Ena5 per Endabschaltung automatisch?
Wie muss die Brüheinheit stehen, wenn ich die Maschine im ausgeschalteten Zustand aufschraube? Der Trichter mittig im Loch?

Danke für ein paar Infos.

Gruß Jens
#2
So, Problem gelöst: Maschine aufgemacht und geschaut, wie Kolben sitzt, saß unten und war mittig.
Allerdings habe ich dann festgestellt, daß etwas mehr Spiel nach hinten als nach vorne war. Also Brühgruppe raus, am weißen Ring etwas gedreht, s daß das Spiel gleichmäßig nach vorne u. hinten ist, eingebaut u. Maschine klingt nicht mehr so gequält.

Gruß Jens


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Jura Impressa ENA5 Mahlwerk Motor messen brandtaucher 2 6.126 22.10.2019, 17:39
Letzter Beitrag: BND-Kaffeestudio
Rolleyes Jura Ena5 1 6.383 23.12.2010, 18:44
Letzter Beitrag: Gast
  Ena5 1 5.393 17.12.2009, 14:56
Letzter Beitrag: Ed'spresso

Gehe zu: